January 19, 2017 Wohin fahren Sie? Where are you going? Ich fahre nach Washington. I am going to Washington. Wie kommen Sie dahin? How are you getting there? Ich fahre mit dem Bus. I am going by bus. Wann fahren Sie los? When are you heading out? Wann kommen Sie zurück? When are you coming back?" Alle Kinder, deren Namen mit einem "A" enden, dürfen aufzeigen. All children whose names end in "A" may raise their hands. Alle Kinder, deren Schulranzen gepackt sind, dürfen gehen. All children whose school bags are packed may go. Alle Kinder, deren Namen mit einem "N" enden, dürfen stehen. All children whose names end with "N" may stand. Wer die Antwort hat, zeigt auf! Whoever has the answer, raise your hand. Wer fertig ist, zeigt auf! Whoever is finished, raise your hand. Wer sprechen will, zeigt auf! Whoever wants to speak, raise your hand. Was hörst du? What do you hear? Ich höre ein "A". I hear an "A". Mein Name ended mit einem "A". My name ends with an "A". Was hören Sie? What do you hear? Ich höre den Gesang eines Vogels. I hear the song of a bird. Wie heißen die Schuler, deren Namen mit einem "A" enden? What are the children's names whose names end with "A"? Was möchte Frau Bäumker wissen? What would Frau Bäumker like to know? Warum lachen alle die Kiinder? Why are all of the children laughing? Mit welchem Buchstabe endet deine (Ihre) Name? With which letter does your name end? Wie schreiben Sie Ihren Namen? How do you write/spell your name? Wie schreiben Sie den Namen Ihrer Enkelin? How do you write/spell the name of your granddaughter? Wie schreiben Sie den Namen Ihres Enkels? How do you write/spell the name of your grandson? Ä ä Ö ö Ü ü É é ß August 25, 2016 Practice sentences to go along with "Gisa Geht in die Schule" by Gilla Linnenmann kommen "kommen" can at times be translated as "to go' Ich komme bald in die Schule. I am going to school soon. Das Glas kommt in die Spülmaschine. The glass goes in the dishwasher. Er kommt bald zur Bundeswehr. He is going into the military soon. Wir kommen durch ein schönes Tal. We are going through a beautiful valley. Ich freue mich schon lange auf... I have been looking forward to ___ for a long time. ...die Reise nach Deutschland. the trip to Germany ...ein Enkelkind. a grandchild ...ein neues Auto. a new car ...die Nachricht. the news Ich freue mich auf den Urlaub. I am looking forward to vacation. Sie denkt oft darüber. She thinks about it often. Sie hat oft darüber nachgedacht. She has thought about it often. Ich habe oft darüber nachgedacht. I have thought about it often. Denken Sie oft darüber? Do you think about it often? (formal) Denkst du oft darüber? Do you think about it often? (informal, singular) besuchen can mean "visit", but in these sentences it means "attend" Er besucht die erste Klasse. He is in first grade. Sie besucht die zweite Klasse. She is in second grade. Die Freundinnen besuchen die dritte Klasse. The girl friends are in third grade. Wann besucht sie die erste Klasse? When does she go to first grade? Welche Klasse besuchen ihre Kusinene? Which grade are her cousins in? Ä ä Ö ö Ü ü É é ß June 2, 2016 der Strand - Wasser, Sand, und Sonne the beach - water, sand, and sun Was haben Sie gemacht? Ich habe Kampfsport angesehen. I watched martial arts. Ich habe ein Landfest besucht. I went to a country fair. Wir sind zum YMCA Schwimmbad gegangen. We went to the YMCA pool. Wir sind zur Klavierafführung gegangen. We went to a piano recital. zum = zu dem zur = zu der ******************************************************* aus ausser bei mit seit nach von zu NACH Es ist zehn nach sieben. It is ten after seven. Nach dem Abendbrot ist er nicht müde. He wasn't tired after dinner. Der Wind kommt von Westen nach Osten. The wind is going from West to East. Ich fliege nach Deutschland. I am flying to Germany. Nach der Burg ist der See. The castle is past the lake. Wir gehen nach Hause. We are going home. Bitte, nach Ihnen! Please, after you! nach und nach after a while NOCH Er ist noch gar nicht müde. He is not yet tired. Wir haben noch Zeit. We still have time. Kannst du das noch heute machen? Can you still do (finish) that today? Ich muss erst noch etwas essen. (Before doing that) I must first eat something. Du kommst noch zu spat! (Warning) You are going to be late. Compare these sentences: Ich habe nur zwanzig Euro. I only have 20 Euros. Ich habe noch zwanzig Euro. I still have 20 Euros. Ich habe nur noch zwanzig Euro. I still have 20 Euros (not much but maybe enough) BIS Er arbeitet bis die Sonne untergeht. He works until the sun goes down. Bis Sonntag bleibt das Wetter schön. The weather will stay nice until Sunday. Sie bleibt bis zum Montag. She is staying until Monday. Bis Mai wird es fertig. It will be done by May. Bis jetzt habe ich nichts gehört. Till now I haven't heard anything. desires or wishes die... Herzenlust heart's desire Wanderlust desire to hike Abenteuerlust desire for adventure Reiselust desire to travel Lebenslust desire to live life Kampflust desire to fight Streitlust desire to argue Farben und ihre Bedeutung colors and their meanings Rot - Liebe red - love Blau - Treue blue - loyalty Gelb - Neid yellow - envy Orange - Lebensfreude orange - joy of life Schwarz - Tod black - death Grau - Weisheit gray - wisdom Weiß - Reinheit white - purity Braun - Erde brown - earth die Kunst the art malen to paint das Gemälde the painting bemalen to paint (on something) färben to color zeichnen to draw die Zeichnung the drawing die Landschaft the landscape das Porträt the portrait das Stillleben the still life Natur nature Geschichte history Genre theme (of painting) Ä ä Ö ö Ü ü É é ß May 12, 2016 das Feld / die Felder the field / the fields die Wiese / die Wiesen the meadow / the meadows der See / die Seen the lake / the lakes der Berg / die Berge the mountain / the mountains der Wald / die Wälder the forest / the forests die Höhe / die Höhen the heigt(s) / the heights das Lagerfeuer the campfire der Stern / die Sterne the star / the stars der Himmel the sky (heaven) die Ferne the distance Das Feld steht im Nebel. The field is (standing) in fog. Der Nebel breitet sich über das Feld. The fog spreads over the field. Der Nebel liegt auf dem Feld. The fog lies on the field. Das grüne Feld steht im Nebel. The green field is (standing) in fog. Der Nebel breitet sich über das grüne Feld. The fog spreads over the green field. Der Nebel liegt auf dem grünen Feld. The fog lies on the green field. Die Wiese steht im Nebel. The meadow is (standing) in fog. Der Nebel breitet sich über die Wiese. The fog spreads over the meadow. Der Nebel liegt auf der Wiese. The fog lies on the meadow. Die grüne Wiese steht im Nebel. The green meadow is (standing) in fog. Der Nebel breitet sich über die grüne Wiese. The fog spreads over the green meadow. Der Nebel liegt auf der grünen Wiese. The fog lies on the green meadow. Der Wald steht im Nebel. The forest is (standing) in fog. Der Nebel breitet sich über den Wald. The fog spreads over the forest. Der Nebel liegt auf dem Wald. The fog lies on the forest. Der grüne Wald steht im Nebel. The green forest is (standing) in fog. Der Nebel breitet sich über den grünen Wald. The fog spreads over the green forest. Der Nebel liegt auf dem grünen Wald. The fog lies on the green forest. einsteigen to get in / to get on / to get on board / to climb in Steig ein! Informal 2nd person singular command Steigt ein! Informal 2nd person plural command Steigen Sie ein! Formal 2nd person plural and singular command austeigen to get out / to climb down Steig aus! Informal 2nd person singular command Steigt aus! Informal 2nd person plural command Steigen Sie aus! Formal 2nd person plural and singular command Lass uns... Let's reiten ride singen sing gehen go lassen ich lasse wir lassen du last ihr last er sie last es Sie lassen Additional work: Wie war Ihre Reise? How was your trip? Wie war Ihr Urlaub? How was your vacation? Das Zitronenwasser ist erfrischend! The lemon water is refreshing! Sie ist süß. She is sweet. / It is sweet. um 3 Jahre around 3 years old um 3:00 Uhr at 3 o'clock inzwischen in between der Wirbelwind the cyclone die Wolke the cloud verschlafen sleepy Er schläft. He sleeps Note: pronunciation differences between ä and a Es fehlt. It's missing. Etwas fehlt. Something is missing. Movie recommendation: Bella Martha (Mostly Martha) Ä ä Ö ö Ü ü É é ß April 21, 2016 Du bist eingeladen. informal singular Ihr seid eingeladen. You are invited informal plural Sie sind eingeladen. formal Ich lade Sie auf eine Tasse Kaffee bei mir ein. I invite you over to my place for a cup of coffee. Hase lädt die Freunde zum Fernsehschauen ein. Rabbit invites his friends to watch television. Alle sind gekommen. Everyone came. Wer ist nicht gekommen? Who didn't come? Wer fehlt? Who is missing? Nur der kleine Maulwurf fehlt. Only the little mole is missing. Hat er die Enladung vergessen? Did he forget the invitation? Hast du etwas vergessen? Did you forget something? informal Haben Sie etwas vergessen? Did you forget something? formal Ich habe etwas vergessen. I forgot something. Er macht ein Nickerchen. He takes a nap. Er halted ein Nickerchen. He takes a nap. Er schaut verschlafen. He looks sleepy. Sie schaut glücklich. She looks happy. Du siehst müde aus. You look tired. informal Sie sehen begeister aus. They look excited. // You look excited. formal Er steht mit Blumen vor dem Haus. He is standing with flowers in front of the house. Wie verbringen die Tiere den Nachmittag? How do the animals spend the afternoon? Sie schauen Fernsehen. They watch television. Wie haben Sie Ihren Nachmittag verbracht? How did you spend your afternoon? formal Wer sieht am Nachmittag fern? Who is watching television in the afternoon? Was machen sie am Nachmittag? What are they doing in the afternoon? Wo sehen sie am Nachmittag fern? Where are they watching television in the afternoon? Wann sehen sie fern? When are they watching television? Wie sehen sie fern? How are they watching television? Warum sehen sie fern? Why are they watching television? Der Maulwurf hat zu Hause Frühstück gegessen. The mole ate breakfast at home. Die Freunde haben bei der Maus im Garten Mittag gegessen. The friends ate in the garden at Mouse's home. Sie haben bei Familie Hase ferngesehen. They watched television at the rabbit family's home. Was hat der Maulwurf um ____ Uhr gemacht? What did the mole do at ____? 7:00 8:00 9:00 10:00 12:00 13:00 15:00 18:00 der Hase - the rabbit die Maus - the der Igel - the hedgehog die Raube - the caterpillar der Frosch - the frog die Schnecke - the snail das Schneckenhaus - the snail shell die Ameise - the ant die Eule - the own der Löwenzahn- the dandelion die Tulpe- the tulip das Gras- the grass der Baum- the tree die Blumen- the flowers Pronunciation ware fährt Bälle hängen Kännchen Mittagschläfchen plötzlich können zwölf möglich pünktlich füllt müde Brüder Hambürgerin Sie brauchen Wasser. They need water. Er hat heute früh keine Zeit gehabt. He had no time this morning. Er hat die Blumen nicht gegossen, weil er heute früh keine Zeit gehabt hat. He didn't water the flowers, because he didn't have any time this morning. der Freund - the friend (male) die Freundin - the friend (female) die Freunde - the friends die Freundinnen - the friends (all female) Freunden - friends (dative) Ä ä Ö ö Ü ü É é ß April 14, 2016 Es ist 7:00 Uhr. It is 7:00. Wir essen gegen 8:00 Uhr. We are eating around 8:00. Er geht um 9:00 Uhr los. He is heading out around 9:00. Er kommt kurz nach 10:00 an. He arrives shortly after 10:00. früh dran. early. Ich bin punktlich. I am on time. spat dran. late. Der Maulwurf ist müde. The mole is tired. Es ist Zeit für ein Mittagsschläfchen. It is time for a midday nap. Die Pflanzen haben Durst. The plants are thirsty (have thirst). Der Maulwurf hat keine Zeit für eine Pause. The mole has no time for a break. Er gießt die Pflanzen. He waters the plants. Er ist ganz groß geworden. He has gotten quite big. Ich bin ganz müde. I am quite tired. Wir sind ganz begeistert. We are quite excited. Du bist ganz nass. You are quite wet. Er ist ganz alt. He is quite old. Sie sind ganz reich. You are quite rich./They are quite rich. Sie ist ganz weit von hier. It is quite far from here./She is quite far from here. Ihr seid ganz neu hier. You all are quite new here. Es ist Zeit ... It is time... -für ein Mittagschläfchen. for a midday nap. -für Mittagessen. for lunch. -Deutsch zu lernen. to learn German. -mit dem Hund spazieren zu gehen. to go for a walk with the dog. - aufzuräumen. to straighten up (the house, room, etc) -nach Hause zu fahren. to drive home. - uns zu verabschieden. to bid each other farewell. -eine Reise zu machen. to take a trip. -die Familie zu besuchen. to visit the family. -meine Schwester anzurufen. to call my sister. (on the phone) -die Pflanzen zu gießen. to water the plants. Herzliches Beileid heartfelt sympathy (You have my sympathy) Ich fühle mit dir herzliches Beilied. I feel with you heartfelt sympathy (You have my deepest sympathy) Die Frau von meinem Bruder ist gestorben. The wife of my brother died. Meine Schwägerin ist gestorben. My sister-in-law died. die Schwiegermutter the mother-in-law der Schwiegervater the father-in-law die Schwägerin the sister-in-law der Schwager the brother-in-law Das ist Schade. That is too bad. Ich habe keine Zeit für eine Pause gehabt. Gedult haben Be patient (general) Haben Sie Geduld. Have patience. (Be patient) (formal) Hab Geduld. Have patience. (Be patient) (informal, singular) Habt Geduld. Have patience. (Be patient) (informal, plural) los gehen to take off, get going abfahren, abfliegen to depart ankommen, anfliegen to arrive an Frankfurt arriving in Frankfurt ab Frankfurt departing from Frankfurt Der Zug hat Verspätung The train is delayed. Ä ä Ö ö Ü ü É é ß March 24, 2016 Wie geht es den Enkelkindern? How are your grandchildren? Der Ältere ist groß geworden. The oldest has grown. (has become tall) Er ist fast s o groß wie ich. He is almost as tall as I. Wie geht es dem Jungere? How is the younger one doing? Wie geht es ihm? How is he doing? Er ist auch groß geworden. He has also grown. (has also become tall) Er ist in der fünften Klasse. He is in the fifth grade ersten first zweiten second dritten third vierten fourth siebten seventh Sie sind von Sonntag bis Freitag hier gewesen. They were here from Sunday to Friday. es gibt there is nie wieder never again ein Lachsbrot sandwich with salmon ein Käsebrot a cheese sandwich ein belegtes Brot an open-faced sandwich ein Rosinenbrot raisin bread das Fleisch the meat das Rindfleisch the beef das Hühnerfleisch the chicken (meat) das Schweinefleisch the pork die Gemüse the vegetable keine Zeit no tiime In Deutschland wird ein belegtes Brot mit Messer und Gabel gegessen. In Germany, an open-faced sandwich is eaten with a knife and fork. Vielleicht bringt die Lehrerin das bei. Maybe the teacher will teach that. Vielleicht bringen die Mitschüler das bei. Maybe his/her classmates will teach that. Es hat Rosinenbrot gegeben. There was raisin bread. Ich habe Rosinenbrot gegessen. I ate raisin bread. Ich habe Rosinenbrot zum Frühstück gegessen. Ich habe grünen Tee getrunken. I drank green tea. Ich habe etwas leicht zum Frühstück gegessen, weil ich nachher laufen wollte. I ate something light for breakfast, because I wanted to run afterwards. Ich habe Quinoa mit Zwiebeln zum Mittag gegessen. I ate quinoa with onions for lunch. Zum Abendessen habe ich Fleisch und ein Zwiebelbrot gegessen. For dinner, I ate meat with bread and onion. Ä ä Ö ö Ü ü É é ß March 3, 2016 From "Der kleine Maulwurf" Was ist passiert? What happened? Das Haus ist zerstört worden. The house was destroyed. Das Haus ist zerstört. The house is destroyed. Wem gehört das Haus? To whom does the house belong? Das Haus gehört der Maus. The house belongs to the mouse. Wer hilft der Maus? Who is helping the mouse? Wir bauen uns ein Haus. We are building ourselves a house. Wir bauen unserer Tochter ein Haus. We are building a house for our daughter. Sie bauen ihrem Sohn ein Haus. They are building their son a house. Ihr baut euch ein Haus. You all are building yourselves a house. (informal) Ich baue mir ein Haus nicht. I am not building myself a house. Note: the verbs gehören and helfen require the the dative forms for the objects of sentences Other words der Adler the eagle gebrochen broken sich treffen to meet die Gemeinshaft community ausgezeichnet excellent Phrases on handout: Das Haus sah schön aus. The house looked nice Das Haus hat schön ausgesehen. The house looked nice. Das Haus sieht schön aus. The house looks nice Das Haus wird schön aussehen. The house will look nice. Was ist mit dem Haus passiert? What happened to the house? Was ist passiert? What happened? Wem gehört das Haus? To whom does the house belong? Wessen Haus ist das? Whose house is that? Die Maus Haus wohnt in diesem Haus. The mouse lives in this house. Das Haus gehört der Maus. The house belongs to the mouse. Sie helfen der Maus. Deren Haus ist zerstört worden. They are helping the mouse. The house belonging to him was destroyed. das Brett, die Bretter, mit Brettern - the board, the boards, with boards der Stein, die Steine, aus Steinen - the stone, the stones, out of stones der Ziegel, die Ziegel, mit Ziegeln - the roof tile, the roof tiles, with roof tiles Sie machen ein neues Haus. They are making a new house. Sie bauen ein neues Haus. They are building a new house. Sie errichten ein neues Haus. They are erecting a new house. Ich baue mir ein Haus. I am building myself a house. Wir bauen uns ein Haus. We are building ourselves a house. Er baut sich ein Haus. He is building himself a house. Baust du dich ein Haus? Are you building yourself a house? Baut sie sich ein Haus? Is she building herself a house? Baut ihr euch ein Haus? Are you all building yourselves a house? Bauen Sie sich ein Haus? Are you building yourself/yourselves a house? Wir bauen dir ein Haus. We are building you a house. Ich baue ihn ein Haus. I am building him a house. Wer baut mir ein Haus. Who is building me a house? Wem baut ihr ein Haus. For whom are you all building a house? Ihr baut ihr ein Haus. You all are building her a house. Sie baut euch ein Haus. She is building you all a house. Um Wieviel Uhr wacht der Maulwurf auf? At what time does the mole wake up? Was macht er gegen 8:00 Uhr? What does he do around 8:00? Wann macht er sich auf den Weg? When does he head out on his way? Wo sind die Freunde um 10:00? Where are the friends at 10:00? die Leiter -n the ladder die Schaufel -n the shovel die Farbe -n the paint der Pinsel - the paint brush der Hammer ä the hammer der Nagel ä the nail das Senkblei - the plumb line Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ä ä Ö ö Ü ü É é ß November 9, 2015 Some new words: die Arbeit the work die Gruppe the group die Burg the castle der Strand the beach die Erbsensuppe the pea soup der Saumagen a Palatine meat specialty, similar to Haggis der Leberknödel die Automesse the car show der Turm the tower der Fernsehturm the television tower das Erdbeereis the strawberry ice cream vorbereiten prepare, get ready for beschreiben describe besuchen visit spazieren gehen go for a walk beeindrücken weil because Many meanings of "IHR" ihr = her (dative pronoun) ihr = her (possessive pronoun) ihr = you (plural, informal personal pronoun, nominative) Ihr = your (formal possessive pronoun) Some sentences with "IHR" Ich gebe ihr das Buch. I give her the book Wo ist ihr Buch? Where is her book? Ihr habt kein Buch. Y'all don't have a book. Wo ist Ihr Buch, Herr Schmidt? Where is your book, Mr. Smith? Some fun with articles and endings! Das Kind ist hier. The child is here. Das kleine Kind ist hier. The small child is here. Ein Kind ist hier. A child is here. Ein kleines Kind ist hier. A small child is here. Der Hund ist hier. The dog is here. Der kleine Hund ist hier. The small dog is here. Ein Hund ist hier. A dog is here. Ein kleiner Hund ist hier. A small dog is here. Die Katze ist hier. The cat is here. Die kleine Katze ist hier. The small cat is here. Eine Katze ist hier. A cat is here. Eine kleine Katze ist hier. A small cat is here. Some questions and answers in the past tense: Was haben Sie gemacht, als Sie in Deutschland waren? What did you do when you were in Germany? Ich habe eine Burg besucht. Wie heißt die Burg? Sie heißt Burg Nanstein. Ist die Burg groß oder klein? Sie ist klein. Wie alt ist die Burg? Sie ist 500 Jahre alt. Wo ist die Burg? Sie ist in Landstuhl. Review question words: wer, was, wo, wann, wie, warum who, what, where, when, how, why Ä ä Ö ö Ü ü É é ß September 10, 2015 Haben Sie das Lied bekommen? Did you get the song? Ja, ich habe es bekommen. neuter accusative pronoun "es" Haben Sie den Brief bekommen? Did you get the letter? Ich habe ihn nicht bekommen. masculine accusative pronoun "ihn" Wo ist der Brief? Where is the letter? Er ist im Wohnzimmer. masculine nominative pronoun "er" Sag Mutter! Sag Mutter, was kochst du am Montag für mich? Am Montag da koche ich Nudeln für dich. Nudeln, Nudeln mag ich nicht. Nudeln, mag ich nicht! Sag Mutter, was kochst du am Dienstag für mich? Am Dienstag da koche ich Kartoffeln für dich. Kartoffeln, Kartoffeln die mag ich nicht. Kartoffeln, die mag ich nicht! Sag Mutter, was kochst du am Mittwoch für mich? Am Mittwoch da koche ich Reis für dich. Reis, Reis mag ich nicht. Reis, den mag ich nicht! Sag Mutter, was kochst du am Donnerstag für mich? Am Donnerstag da koche ich Brei für dich. Brei, Brei mag ich nicht. Brei, den mag ich nicht! Sag Mutter, was kochst du am Freitag für mich? Am Freitag da koche ich Kohl für dich. Kohl, Kohl, den mag ich nicht. Kohl, den mag ich nicht! Sag Mutter, was kochst du am Samstag für mich? Am Samstag da koche ich Suppe für dich. Suppe, Suppe mag ich nicht. Suppe mag ich nicht! Sag Mutter, was kochst du am Sonntag für mich? Am Sonntag da koche ich Pudding für dich. Nudeln, Nudeln mag ich sehr! Da ess' ich schnell den Teller leer! Verb chart for "mögen" ich mag wir mögen du magst ihr mögt er sie mögt es Sie mögen Was kochst du am _____ ? What do you cook on _____? What are you cooking on _______? Was machst du am _____? What are you doing on _____? What do you do on _____? Am Montag mache ich Joga. On Monday, I do yoga. / ...am doing yoga Am Dienstag unterrichte ich. On Tuesday, I teach./ ...am teaching Am Mittwoch tanze ich oder spreche ich mit einer Freundin. On Wednesday, I dance or I talk with a friend./ ... am dancing ... Am Donnerstag lerne ich Deutsch. On Thursday, I learn German./...am learning Am Freitag fahre ich zur Bank. On Friday, I go to the bank./...am going Am Samstag fahre ich nach Eustis. On Saturday, I go to Eustis/...am going Am Sonntag mache ich Joga und ruhe ich mich aus. On Sunday,. I do yoga and I relax./ ... doing yoga.. Was machen Sie? formal -- What are you doing? Ä ä Ö ö Ü ü É é ß August 27, 2015 die Gabel das Messer der Löffel der Teller das Glas die Tasse die Serviette die Schüssel das Brett Was ist das neben _____ ? Note: "neben" is a preposition of location. In this sentence the item in question is stationary, therefore the dative form of "the" and "a" must be used. Was ist neben der Gabel? Was ist neben dem Messer? Was ist neben dem Löffel? Der Teller ist neben dem Löffel. Das Glas ist neben dem Messer. Die Serviette ist neben der Gabel. Wer hat die Gabel? Ich habe die Gabel. Wer hat das Messer? Ich habe das Messer. Wer hat den Löffel? Ich habe den Löffel. Ä ä Ö ö Ü ü É é ß August 20, 2015 Es ist sehr schön Ihnen wiederzusehen! It is very nice to see you again! Ich habe ____ in der Hand. ein Kleid / a dress eine Latzhose / a pair of overalls eine Bluse / a blouse eine Hose / a pair of pants eine Mütze / a cap ein T-Shirt / a t-shirt eine Strümpfhose / a pair of stockings (pantyhose style) einen Schlafanzug/einen Pyjama / a pair of pyjamas Handschuhe / gloves or mittens einen Pullunder / a tank top einen Schal / a scarf einen Badeanzug / a swim suit (for a girl or woman) Socken / socks eine Badehose / a pair of swim trunks or a bathing suit (for a man) eine Unterhose / a pair of underpants das Brett - the board Ich habe _____ auf meinem Brett. / I have _____ on my board. Hast du _____ auf deinem Brett? / Do you have _____ on your board? Haben Sie _____ auf Ihrem Brett? / Do you have _____ on your board? Ich habe _____ nicht auf meinem Brett./ I don't have _____ on my board. Note: "auf" requires the dative forms of the possessive pronouns preceding "Brett." Wer hat...? / Who has...? Ä ä Ö ö Ü ü É é ß June 25, 2015 Wie alt ist sie? Sie ist sieben Jahre alt. How to say you are talking about someone: Wir reden über ihn. accusative "ihn" We are talking about him. Wir sprechen von ihm. dative "ihm" We are talking about him. Ursa hat ein Kuscheltier und eine Puppe. Ihr Onkel hat kein Kuscheltier und keine Puppe. Am Telefon fragt sie, "Was macht ihr den jetzt gerade?" (What are you all doing right now?) Sie sagt, "Ihr habt keine Puppe und kein Kuscheltier. Warum habt ihr kein Kuscheltier und keine Puppe?" (You all have no doll and no cuddly stuffed animal. Why do you have no cuddly stuffed animal and no doll?) Ich kümmere mich um die Sonne. I am concerned about the sun (implied, how to take care of myself in the sun) Sie kümmert sich um ihre Puppe. She looks after her doll. ************************************************************* Definite and indefinite articles with their endings nominative accusative dative masculine der den dem ein einen einem feminine die die der eine eine einer neuter das das dem ein ein einem We call some other modifiers "der" words and "ein" words. This is because they their endings follow the patterns of either the definite articles, the "der" words, or indefinite articles, the "ein" words. "Dies...," used to express "this" or "these" is a "der" word. "Sein...," the possessive pronoun for "his" or "its" is and "ein" word nominative accusative dative masculine dieser diesen diesem sein seinen seinem feminine diese diese dieser seine seine seiner neuter dieses dieses diesem ein ein einem ************************************************************* Possessive pronouns: ich/mein... wir/unser... du/dein... ihr/euer, eur... er/sein... sie/ihr... sie/ihr... es/sein... Sie/Ihr... Sie/Ihr... Possessive pronouns are considered "ein" words and will take the same endings as the indefinite article "ein." ************************************************************** Some sentences with "ein" words and their endings: Mein Kuscheltier ist hier. Meine Sonnencreme ist hier. NOMINATIVE Mein Ball ist hier. Ich habe mein Kuscheltier. Ich habe meine Sonnencreme. ACCUSATIVE Ich habe meinen Ball. Ich bringe meinem Kuscheltier Sonnencreme. Ich bringe meiner Mutti Sonnencreme. DATIVE Ich bringe meinem Vati Sonnencreme. Ä ä Ö ö Ü ü É é ß ************************************************************** ************************************************************** June 18, 2015 Kleidung -- Clothing Resource: some ways to determine gender of a noun der (masculine) der Mann, der Lehrer days, months, seasons -- der Montag, der Januar, der Sommer most weather elements -- der Schnee, der Regen nouns ending in... -ig, der König -ling, der Liebling -ant, der Elefant -en, der Garten die (feminine) die Frau, die Lehrerin most German rivers -- die Ruhr, die Donau, but der Rhein most flowers and fruit -- die Rose, die Banana nouns ending in... -ei, die Brauerei -schaft, die Freundschaft -heit/-keit, die Gesundheit -ung, die Planung -tät, die Universität -ion, die Situation -ik, die Musik -ie, die Philosophie -ur, die Kultur, and most nouns ending in -e, die Straße das (neuter) das Baby, das Kind most metals -- das Gold, das Silber verb infinitives used as nouns -- das Schwimmen, das Kaufen diminuitives -- -chen, das Mädchen -lein, das Kindlein nouns ending in ... -ment, das Experiment -um, das Museum *************************************************************** "Limonade" is a false cognate. Though it looks like lemonade, it is the generic word for soda. Das Raumschiff - the space ship Some colors: rot, blau, schwarz, weiß,, grau, grün Clothing items: die Schuhe, die Hose, das Kleid, der Pulli, das Hemd, die Badehose, die Strickjacke, die Stiefel, das T-Shirt, die kurze Hose ************************************************************** What do you say when you do not understand something? Ich verstehe nicht. ...and when you do not know... Ich weiß nicht. *************************************************************** REVIEW WIEDERHOLUNG REVIEW WIEDERHOLUNG Verb conjugation wandern Ich wandere. Wir wandern. Du wanderst. Ihr wander. Er wandert. Sie wandert. Sie wandern. Es wandert. Sie wandern. Sie wandern. sein Ich bin... Wir sind... Du bist... Ihr seid... Er ist... Sie ist... Sie sind... Es ist... Sie sind... Sie sind... I am here = Ich bin hier. I was here = Ich bin hier gewesen. or Ich war hier. I am sick. = Ich bin krank. I was sick. = Ich bin krank gewesen. or Ich war krank. I go... or I am going... = Ich gehe... or Ich fahre... I went... or = Ich bin...gegangen. or Ich bin...gefahren. I buy... or I am buying... = Ich kaufe... I bought... = Ich habe gekauft... narrative past: Ich kaufte ein Buch. conversational past: Ich habe ein Buch gekauft. Like our present perfect: Ich habe schon ein Buch von ihm gekauft. ********************************* How "the" changes depending on gender and case: Der Tee ist gut. Ich trinke den Tee. Es gibt kein Zucker im Tee. note: in + dem = im The articles and endings on adjectives give German word order more flexibility. Consider this sentence: Dem Mann gibt die Frau Gift. "Gift" is a false cognate that means "poison." So here, we have a crime. The forms of the articles tell you who the perpetrator is. In English the following sentences are quite different -- The dog bites the man. The man bites the dog. Look at what you can do in German: Der Hund beißt den Mann. means exactly the same thing as Den Mann beißt der Hund. The meaning changes when you say... Der Mann beißt den Hund. ************************** Pronouns nominative accusative dative ich mich mir du dich dir er ihn ihm sie sie ihr es es ihm sie sie ihnen Sie Sie Ihnen April 30,2015 Kuchen! die Torte the layer cake der Obstkuchen the cake with fruit der Pflaumenkuchen the plum cake der Zwetschgenkuchen the plum cake Baiser meringue ein Stück a piece Bienenstich bee sting cake die Birnen the pears die Gluhbirne the lightbulb ************************************************* Practicing the conversational past Song: Fuchs du hast die Gans gestohlen Fox, you stole the goose. Ich habe Bücher gekauft I bought books. Ich habe Bäume gepflanzt. I planted trees. Ich habe Joga gemacht. I did yoga. Practicing sentences with modal auxiliaries Ich will Bücher kaufen. I want to buy books. Lynne will Bücher kaufen. Lynne wants to buy books. Willst du Bücher kaufen? Do you want to buy books? Wollt ihr Bücher kaufen? Do you all want to buy books? Wollen sie Bücher kaufen? Do they want to buy books? Wollen Sie Bücher kaufen? Do you want to buy books? Wollen Sie etwas trinken? Do you want to drink something? Wollen Sie Tee trinken? Do you want to drink tea? Nein, ich habe schon Tee getrunken. No, I already drank tea. Wollen Sie Kuchen essen? Do you want to eat cake? Nein, ich habe schon Kuchen gegessen. No, I already ate cake. Wollen Sie Eis essen? Do you want to eat ice cream? Nein, ich kann kein Eis essen. No, I cannot eat ice cream. Nein, ich darf kein Eis essen. No, I may not eat ice cream. Ä ä Ö ö Ü ü É é ß Es freut mich dich wiederzusehen! I am happy to see you again! Ich freue mich dich wiederzusehen! I look forward to seeing you again! Wir freuen uns dich wiederzusehen! We look forward to seeing you again! Hausaufgaben -- Homework Was haben Sie geschrieben? What did you write? The participle for "schreiben" is "geschrieben" and it goes to the end of the sentence. Present tense -- Ich lerne neue Wörter. Conversational past -- Ich habe neue Wörter gelernt. forming the participle... ge + root + t ge + lern + t = gelernt Notice the differences between the use of a participle and an infinitive in these two sentences Ich soll neue Wörter lernen. I should learn new words. Ich habe neue Wörter gelernt. I learned new words. Ihre Sätze Your sentences Ich habe im Schwimmbad geschwommen. I swam (around) in the pool. Ich bin im Schwimmbad geschwommen. I swam (laps) in the pool. Ich habe die Suppe gegessen. I ate the soup. Ich habe die Kleidung gewaschen. I washed the clothes. Ich habe im Garten gearbeitet. I worked in the garden. Er hat Klavier gespielt. He played piano. Er hat das Klavier gespielt. He played the piano. Er hat das Haus aufgeräumt. He straightened up the house. Er ist mit dem Flugzeug geflogen. He went by plane. Er ist mit dem Auto gefahren. He went by car Er ist mit dem Bus gefahren.He went by Bus. Er ist mit dem Zug/Schiff/Taxi gefahren. He went by train/ship/Taxi. Er ist mit dem Fahrrad gefahren. He went by bicycle. Just a little note about new and old German spelling. Since 1999, compound words must use all the letters in each part of a compound. Fahr + Rad = Fahrrad // Schiff + Fahrt = Shifffahrt Sie ist nach Frankreich gewandert. She hiked to France. Cultural note -- Frankreich means "Empire of the Franks" Du hast die Tiere fotographiert. You photographed the animals. Was für Tiere? What kinds of animals? Ich habe einen Elch fotografiert. I photographed an elk/deer. Hast du ein Eichhörnchen gesehen? Did you see a squirrel? Check out the youtube video below showing Germans trying to say "squirrel."
Ä ä Ö ö Ü ü É é ß ************************************************************** If you wish to get someone's attention you can say... Entschuldigung "excuse me" for any situation Entschuldigen Sie. "excuse me" when addressing someone formally! In a restaurant you may wish to ask for the bill Entschuldigen Sie! Zahlen, bitte! The word for the receipt is "die Quittung" remember the "qu" is pronounced like "kv" Ich gehe nach Hause. I am going home. Ich fahre nach Hause. I am driving home. "gehen" indicates by foot and "fahren" by vehicle Usually when going someplace, the preposition "nach" is used when talking about a geographical location like a city, a state, or a country. The expression "nach Hause" is an exception. When going to a landmark or place within a town, you often use a form of the word "zu." Ich gehe zur Schule. I go to the school. or I am going to the school Note -- zu + der = zur Ich gehe zum Spielplatz. I go to the playground. or I am going to the playground. zu + dem = zum Some places, like home, have their own special expressions and these must be learned individually. If you are at home, you say "Ich bin zu Hause." Here are some questions and answers: Wo bist du? Ich bin zu Hause. Wo ist Johann? Er ist zu Hause. Wo ist Ursa? Sie ist zu Hause. If you want to say "She is at our house," you would say, "Sie ist bei uns." bei uns = at our place bei mir = at my place These expressions can also mean "with us" or "with me" "bei," "nach," and "zu" are dative prepositions Use the melody of the Blue Danube Waltz to learn the list of dative prepositions aus ausser bei mit zeit nach von zu Gender and case are what make German tough to master. Be patient with this and know that you can still make yourself understood if you don't get things perfect. Wo ist Opa? Er ist zu Hause. Wo ist Oma? Sie ist in der Küche. Wo ist Ursa? Sie ist im Wohnzimmer. Note -- in + dem = im A word derived from "ziehen" is sung in the "Hampelman" song. By itself "ziehen" can be translated as "to draw" or "to pull" or "to draft." In the song we hear... Jetzt zieht Hampelmann sich seine Jacke an. That preposition at the end of the sentence is a "separable prefix." You would find the word as "anziehen" in the dictionary. The "sich" tells you the verb is reflexive. A word-for-word translation of "Jetzt zieht Hampelmann sich seine Jacke an." is "Now pulls Jumping Jack himself his jacket on." A better sounding translation is "Now, Jumping Jack puts his jacket on."
Was haben Sie geübt? Ein neues Wort - das Würstchen Die Enkelin sagt, "Sprich mir nach..." "das Würstchen" Mehr Wörter mit "Wurst" -- die Wurst, die Leberwurst, und etwas der wie Wurst schmeckt, der Leberkäs Trinken Sie Pfefferminztee? Ja, gerne! Ich trinke Tee gern. Ich trinke ihn gern. Ich trinke Tee nicht gern. Sein oder nicht sein, das ist die Frage! The verb "sein" (to be) is an irregular verb ich bin wir sind du bist ihr seid er sie ist sie sind es Sie sind Ich bin müde. Wir sind müde. Bist du müde? Seid ihr müde? Er ist müde. Ist sie müde? When talking about the child or the girl you might hear... Ich glaube es ist müde. This is because the words for child and girl are neuter das Kind das Mädchen Sind Sie müde? Ja, ich bin sehr müde. ******************************************************************** Heute Abend spielen die Gators Basketball nicht. Remember the V2 rule -- a verb has to take the second position in a German statement Heute Abend, or this evening is a time phrase in the first position spielen, the verb meaning play is in the second position. You could also say -- Die Gators spielen heute Abend Basketball nicht. Die Gators, or the Gators, is the subject and is followed immediately by the verb German word order is flexible. You could also say -- Basketball spielen die Gators heute Abend nicht. So lets conjugate the regular verb "spielen" ich spiele wir spielen du spielst ihr spielt er sie spielt sie spielen es Sie spielen Some sentences: Spielst du Brettspiele gern? Ich spiele Karten gern. Spielt ihr Tennis? Spielt er Gitarre? Wir spielen Musik. Spielt sie Karten mit Oma? Es spielt die Gitarre nicht. (remember "es" can refer to the child or the girl) Spielen Sie Basketball? ****************************************************************** Ursa isst Würstchen gern. Lecker! "essen" - "to eat" is an irregular verb that is called a stem vowel changing verb ich esse wir essen du isst ihr esst er sie isst sie essen es Don't let your English speaking brain fool you, "Was bist du?" and "Was isst du?" are very different questions! One is asking what you are, the other what you eat! Another note regarding German verbs: "Ich esse ein Würstchen."can mean either "I am eating a sausage." or "I eat a sausage." Context will determine how it should be translated. In a past lesson we conjugated the verb "trinken" You can ask if someone likes to drink tea -- Trinken Sie Tee gern? or "Trinkst du Tee gern? Someone might ask you if you drink coffee with or without milk -- Trinken Sie Kaffee mit oder ohne Milch? Maybe you need to express that something doesn't agree with you. A simple phrase that could be useful in a variety of situations is ___________ ist nicht gut für mich. *************************************************************************** Es gibt noch mehr Tee. There is (still) more tea. Es gibt genug Tee. There is enough tea. Es gibt nicht genug Tee. There is not enough tea. *************************************************************************** "to go" in German is expressed in two ways -- gehen (by foot) or fahren (by vehicle) gehen ich gehe wir gehen du gehst ihr geht er sie geht sie gehen es Sie gehen fahren ich fahre wir fahren du fährst ihr fährt er sie fährt sie fahren es Sie fahren ************************************************************************* Learning children's songs in German is another great way to develop your language skills. A song we looked at was "Kommt ein Vogel geflogen" Kommt ein Vogel geflogen (Comes a bird flying) setzt sich nieder auf mein'n Fuß (sets itself down on my foot) hat ein'n Zettel im Schnabel (has a piece of paper in its beak) von der Mutter ein'n Gruß (from mother a greeting) Lieber Vogel, flieg weiter (dear bird, fly on/further) bring ein'n Gruß mit, einen Kuss (bring a greeting with, a kiss) denn ich kann dich nicht begleiten (for I can you not accompany) weil ich hier bleiben muss. (because I here stay must) I chose to translate the words in the order they appear rather than how we would say these lines in English. Have fun listening to this and other songs you find on the internet. I am posting some websites below. Bis Donnerstag! Ä ä Ö ö Ü ü É é ß
Spielen die Gators heute abend Basketball? Es gibt viele Autos auf der Straße! Wie geht es Ihnen? formal (How goes it for you?) Wie geht es dir? informal (How goes it for you?) Wie geht's? either formal or informal (How goes it?) Trinken Sie Pfefferminztee? In Deutschland ist Früchtetee sehr gut! Es gibt Kartoffeln in der Küche. Es gibt ein Tisch in der Küche. Es gibt ein Backofen in der Küche. der Zimmerman das Zimmer das Esszimmer das Wohnzimmer das Schlafzimmer das Badezimmer Compound words take the gender of the last word forming the compound. A German compound word used in English discourse is "Weltanschauung" - world view All nouns that end with "-ung" are feminine, die Weltanschauung. anschauen is the verb, to look at -- it is called a separable prefix verb. The prefix is very much like a preposition. Note, that these prefixes go to the end of the sentence in German. Ich schaue den Mann, den Hund, und die Katze an. "aufstehen" means "to wake up" Ich stehe auf. Ich stehe um sieben Uhr dreißig auf. Ich stehe jeden Montag sehr früh auf. That prefix always goes to the end of the sentence or the end of an independent clause. What is the longest German word??? Check out the Rhababerbabara video linked below! Even in words this long, the gender will be determined by the last word of the compound. Was haben Sie gelernt? Mehr Wörter! Wunderbar! Another separable prefix verb is "anhaben" which means "to wear" or to "have on." Was hast du an? Ich habe eine Strickjacke an. Ich habe die Schuhe nicht an. (I don't have the shoes on) Ich habe keine Schuhe an. (I don't have any shoes on) Ich habe einen Pullover an. Ich habe kein Hemd an. (I don't have a (button-down) shirt on. DIE KLEIDUNG singular, plural die Krawatte, die Krawatten der Pullover (der Pulli) das Hemd, die Hemden die Bluse, die Blusen die Strickjacke, die Strickjacken das T-Shirt, die T-Shirts der Rollkragen, die Rollkragen die Hose, die Hosen das Schuh, die Schuhe das Kleid, die Kleider der Rock, die Röcke das Handschuh, die Handschuhe der Stiefel, die Stiefel der Badeanzug, die Badeanzüge die Socke, die Socken die kurze Hose, die kurze Hosen der Pantoffel, die Pantoffeln How to use "ein" with nouns of different genders and in different cases Nominative Accusative Dative Masc. ein einen einem Fem. eine eine einer Neut. ein ein einem additional vocabulary: weiss.. blau... karriert.... die Katze (female) der Kater (male) Kater is used in idiomatic ways - Ich habe einen Kater I have a hangover - Muskelkater strained muscles In English if you are blue, you are down or sad. In German "Ich bin blau." means "I am drunk." There is a famous drinking song with the refrain "Heute blau, morgen blau, und übermorgen wieder" "Today drunk, tomorrow drunk, and the day after tomorrow again" -- definitely not a healthy "Weltanschauung," but a catchy melody that can get a crowd swaying and singing.
Was haben Sie geübt? What did you practice? Telling where someone lives and used to live. Meine Schwester wohnt in New York. Meine Schwester hat in Stuttgart gewohnt. Asking someone to bring you something Bringen Sie mir ein Papiertuch! formal Bring mir ein Papiertuch! informal German verbs haben - to have (or to express past tense) ich habe wir haben du hast ihr habt er sie hat sie haben es Sie haben trinken - to drink ich trinke (I drink) wir trinken (we drink) du trinkst (you drink) ihr trinkt (y'all drink) er (he or it) sie trinkt (she or it drinks) sie trinken (they drink) es (it or she or he) Sie trinken (you [formal] or you all [formal] drink) Trinken Sie Tee? Are you drinking tea? formal Trinkst du Tee? Are you (one person) drinking tea? Trinkt ihr Tee? Are y'all drinking tea? Possible answers? Ja, bitte. Nein, danke. *************************************************************************** All nouns in German have an assigned gender der Hund (the dog) masculine die Katze (the cat) feminine das Kind (the child) neuter **************************************************************************** When serving food or drink, Germans are usually concerned that you are pleased with how things taste. They will ask... Schmeckt es gut? Does it taste good? shortened to "Scheckt's?" You can respond with "Es schmeckt gut." Hat es gut geschmeckt? Did it taste good? Ja, es hat gut geschmeckt. ******************************************************************************** die Zahlen - the numbers null, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn elf, zwölf, dreizehn, vierzehn, fünfzehn, sechszehn, siebzehn, achtzehn, neunzehn, zwanzig ******************************************************************************* Wo ist ___ ______? Where is ___ _____ ? _____ ist in der Küche. Wo ist die Kartoffel? Sie ist in der Küche. Wo ist das Brot? Es ist in der Küche. Wo ist der Tisch? Er ist in der Küche. sie - pronoun for feminine nouns er - pronoun for masculine nouns es - pronoun for neuter nouns die Kartoffel (oops, I gave you the wrong gender in our lesson!) die Milch die Gurke die Karotte das Brot das Ei das Wasser der Tisch der Backofen der Kuchen die Bluse das Fenster Words that get confused: Küche (kitchen) Kirche (church) Kirchen (churches) Kirschen (cherries) Kuchen (cake) I will be posting audio file to practice pronunciation soon! Ä ä Ö ö Ü ü É é ß
|
|