| A | B |
| Wo können wir lesen, was es hier zu tun gibt? | Hier steht's auf der Tafel. |
| Beeil dich! | Warum? Wir haben doch Zeit. |
| Setz dich, bitte! | Wohin? Es gibt keinen Platz. |
| Was machst du mit dem Schlafsack? | Ich nehme ihn zum Schlafzimmer. |
| Er sieht sich oft im Spiegel an. | Ja, er ist sehr eitel. |
| Was gibt es hoch da oben? | Es gibt eine Burg auf dem Berg. |
| Wo sind die Schlafsäcke? | Sie liegen im Zelt. |
| Wie packen wir das Schlauchboot? | Wir rollen ihn zusammen. |
| Wann hast du das Zelt abgebrochen? | Schon heute morgen, ganz früh. |
| Hast du Reiseschecks mitgebracht? | Nein, nur Bargeld. |
| Hast du den Ausflug gut vorbereitet? | Ja, wir müssen gut planen, wir reisen sehr weit. |
| Wir sollen das schöne Wetter genießen. | Ja, legen wir uns in die Sonne hin. |
| Was machen wir in dieser Umgebung? | Viele Leute gehen hier wandern. |
| Wie alt sind denn die zwei Erwachsenen? | Sie sind beide über fünfzig. |
| Wir langweilen uns sehr. | Kommt doch mit! Wir werden viel Spaß haben. |
| Die Übernachtung kostet 15 Euro. | Bezahlen wir extra für die Mahlzeit? |
| Freust du dich auf den Nachmittag? | Ja, um 15 Uhr schwimmen wir im See. |
| Was sieht sich der Herbergsvater an? | Er braucht meine Mitgliedskarte. |
| Warum warten alle vor dem Eingang? | Wir können noch nicht hineingehen. |
| Wir bringen warme Kleidungsstücke mit. | Ja, zu dieser Jahreszeit ist es sehr kühl. |
| Ich möchte nicht in einem Zelt übernachten. | Dann fragen wir die Herbergseltern, ob wir hier bleiben können. |
| Ich muss für meine Kusine aus Amerika übersetzen. | Ja, sie kann nicht sehr gut Deutsch. |
| Warst du schon einmal auf diesem Campingplatz? | Ja, vor drei Jahren mit meinen Großeltern. |
| Können wir zu Fuß in die Stadt laufen? | Nein, das dauert zu lange. Fahren wir mit der S-Bahn. |
| In der Küche bereiten wir das Essen | zu. |
| Am Schalter zeige ich ihm meine | Mitgliedskarte. |
| Man kann das Zimmer für nächste Woche | reservieren. |
| Wenn wir essen wollen müssen wir Lebensmittel | einkaufen. |
| In der Jugendherberge steht die Auskunft | direkt am Eingang. |
| Ich finde diesen Strand | nicht schlecht. |
| Wir kommen heute abend zurück, wir machen nur | einen kurzen Ausflug. |
| Sie sieht sich gern die Umgebung | an. |
| Auf dem Berg sehen wir den Fluss am besten von | oben. |
| Zuerst wäscht | du dir die Hände. |
| Auf dem Brett spielen viele Jugendliche | gern Schach. |
| Die Alpen liegen in | Süddeutschland. |
| Ich haben meinen Rucksack mitgebracht, aber | keinen Koffer. |