| A | B |
| die Konsumgesellschaft | consumer society |
| die Werbewirtschaft | advertising industry |
| die Werbeausgaben | expenditure on advertising |
| der Werbeslogan (s) | advertising slogan |
| der Werbegag (s) | stunt |
| die Werbekampagne (n) | advertising campaign |
| die Werbeaktion (en) | advertising campaign |
| die Werbeagentur (en) | advertising agency |
| das Werbefernsehen | television advertising |
| die Kleinanzeige (n) | small ad |
| werbewirksam sein | to have good publicity value |
| sein Image verbessern | to improve one's image |
| die Marktforschung | market research |
| Waren mit erstrebenswerten Eigenschaften verknüpfen | to link a product to desirable qualities |
| Prominente werden eigensetzt | well-known people are used |
| einem Produkt Prestige verleihen | to give a product some prestige |
| die Plakatwand ("e) | hoarding/billboard |
| werben für | to promote |
| ein Produkt auf den Markt bringen | to bring out a product |
| überzeugend | persuasive |
| verführen | to tempt |
| überreden | to persuade |
| überzeugen | to convince |
| die Werbeaussage | advertising message |
| als Blickfang | to catch the eye |
| etw. ansprechen | to appeal to sth. |
| die niederen Instinkte | our baser instincts |
| ausnutzen | to take advantage of |
| ausbeuten | to exploit, use |
| zum Kauf animieren | to motivate people to buy |
| der Lebensstil | life-style |
| der Komsument | consumer |
| der Verbraucher | consumer |
| der Konsumterror | pressures of consumer society |
| der Konsumzwang | pressure to buy things |
| den Markt sättigen | to saturate the market |
| der Markt ist hart umkämpft | there is strong competition |
| die Aufmerksamkeit auf ein Produkt lenken | to draw attention to a product |
| sie erfüllen alle diesselbe Funktion | they all do the same thing |
| unbewusst | subconscious |
| ein positiven Eindruck erwecken | to give a favourable impression |
| Erwartungen prägen | to shape expectations |
| Ansprüche, die nicht zu erfüllen sind | demands which cannot be met |
| Konsumbedürfn5sse wecken | to ceate needs |
| über seine Verhältnisse leben | to live beyond one's means |
| sich ein Statussymbol anschaffen | to acquire/purchase a status symbol |
| die Kaufkraft der Jugendlichen | the purchasing power of young people |
| die Zielgruppe (n) | target group |