| A | B |
| 1356 | Die Hanse wurde in diesem Jahr in Lübeck gegründet. |
| eine Gruppe von Kaufleuten | a group of merchants |
| Die Kaufleute wollten ihre Handelsrechte schützen. | The merchants wanted to protect their trade rights. |
| einer der wichtigsten Schritte | one of the most important steps |
| Fast 200 Städte in Deutschland gehörten zur Hanse. | Almost 200 cities in Germany belonged to the Hanse (Hanseatic league). |
| Einige Städte waren an der Nord- und Ostsee. | Some cities were on the North and Baltic sea. |
| Andere Städte lagen an Flüssen. | Other cities were located on rivers. |
| Lübeck und Danzig | Städte, die an der See lagen. |
| Köln, Bremen, Dortmund und Hamburg | Städte, die an Flüssen lagen. |
| Lübeck führte den Bund. | Lübeck led the alliance (of cities). |
| Die Handelsrouten verbanden den Westen mit dem Norden und Osten Europas. | The trade routes connected the west with the north and east of Europe. |
| Die Handelsrouten öffneten einen Weg zum Mittelmeer. | The trade routes opened a way to the Mediterranean Sea. |
| In diesem Bund waren alle Städte mächtiger und sicherer. | In this alliance all the cities were more powerful and safer. |
| Deutschland wurde das geographische Zentrum des Handels. | Germany became the geographic center of trade. |
| der Handel | trade |
| in der ganzen Welt | in the whole world |
| Die Hanse existierte länger als jede andere Gruppe von Städten. | The Hanse existed longer than every other group of cities. |
| in der europäischen Geschichte | in European history |
| Eine Stadt musste vieles versprechen, um Mitglied in der Hanse zu werden. | A city had to promise much in order to become a member of the Hanse. |
| wollten schützen | wanted to protect |
| Eine Hansestadt musste gegen Piraten kämpfen. | A Hanseatic city had to fight against pirates. |
| Eine Stadt musste an Kriegen der Hanse teilnehmen. | A city had to take part in (participate in) Hanseatic wars. |
| teilnehmen an | take part in, participate in |
| Es war wichtig, die Hanse im 14. Jahrhundert zu gründen. | It was important to found the Hanse in the 14th century. |
| das Gold | gold |
| das Silber | silver |
| das Kupfer | copper |
| das Blei | lead |
| das Eisen | iron |
| das Holz | wood |
| die Wolle | wool |
| das Leinen | linen |
| das Leder | leather |
| das Wachs | wax |
| das Vieh | cattle |
| das Getreide | grain |
| der Fisch | fish |
| das Olivenöl | olive oil |
| die Butter | butter |
| der Wein | wine |
| das Salz | salt |
| die Gewerbewaren | occupational goods |
| die Orientwaren | oriental goods |
| die Waffen | weapons |
| die Tüche | cloth materials |
| das Glas | glass |
| die Seide | silk |
| die Seewege | sea routes |
| die Landwege | overland routes |
| gefährlich für den Handel | dangerous for trade |
| zwei der aktivsten Piraten | two of the most active pirates |
| Hamburg entschied sich, | Hamburg decided, |
| mehrere Schiffe zu senden | to send several ships |
| Im Jahre 1402 nahm man Störtebeker gefangen. | In 1402 Störtebeker was taken captive. |
| Das Gleiche passierte Godeke Michels. | The same thing happened to Godeke Michels. |
| Im Jahre 1525 wurde Klaus Kniphof enthauptet. | In 1525 Klaus Kniphof was beheaded. |
| Die Menschen und die Waren waren sicherer. | The people and the goods were safer. |
| die Hanse-Kogge | ein grosses Schiff der Hanse |
| Eine Hanse-Kogge konnte 200 Tonnen oder 400 Menschen transportieren. | A Hanse-Kogge could transport 200 tons or 400 people. |
| Die Städte verloren an Macht. | The cities lost their power (authority). |