| A | B |
| Ossiland | Ostdeutschland |
| die DDR | Deutsch Demokratische Repbulik |
| die BRD | die Bundesrepublik Deutschland |
| 3. Oktober 1990 | das Datum der Wiedervereinigung |
| 9.November, 1989 | das Datum des Mauerfalls |
| Ossis | Menschen aus Ostdeutschland |
| Wessis | Menschen aus Westdeutschland |
| ein Fest, eine Party | die Fete |
| riesengross | sehr gross |
| der Trabant (Trabi) | ein Auto, das in der DDR gebaut wurde |
| die Schwalbe | ein Kleinmotorad, das in der DDR gebaut wurde |
| Mannomann! Boah! | Wow! Super! |
| die Kantine | ein Billiges Restaurantin einer Fabrik oder einem Buero |
| der Sekt | ein Art Wein, wie Champagner, aber billiger |
| Rottkaeppchen | ein Sekt aus Deutschland |
| bruellen | laut rufen, schreien |
| die Volksarmee | die Armee der DDR, ein Armee besteht aus Soldaten |
| der Fuehrerschein | ohne Fuehrerschein darf man nicht Auto fahren |
| genial | sehr intelligent |
| das hohe Tier | eine wichtige Person |
| die Partei | hier; die kommunistische Partei |
| der Schornstein | der Rauch von einem Ofen geht durch den Schornstein |
| die Kaserne | die Soldaten wohnen hier |
| die Beerdigung | tote Menschen werden begrabt |
| der Pfarrer | der Pastor |
| der Buergermeister | der Chef in einer Stadt |
| der Panzer | eine Waffe, eine grosse Kanone auf Raedern |
| Genosse, Genossin | Kamarad, Kamaradin |
| die Muenze | Geldstueck aus Metal |
| der Ausweis | ein Dokument mit Foto, Namen, Geburtsdatum und Adresse |
| die Kneipe | ein Gasthaus; man trinkt da Bier, Schnaps usw |
| die Glatze | wenn jemand keine haare hat, hat er eine Glatze |
| entlassen | wenn eine Fabrik schliesst, werden die Arbeiter entlassen - sie haben keinen Job mehr |
| die Buehne | wo die Schauspieler im Theater spielen |
| der Beifall | der Applaus |
| der Buerger | die Menschen, die in einem Land leben |
| der Knall | ein lautes Geraeusch |