A | B |
121. Wann hast du Geburtstag? | Ich habe am neunten Juli Geburtstag. |
122. Was ist dein Lieblingsfach? | Mein Lieblingsfach ist Deutsch. |
123. Hast du Geschwister? | Ja: ich habe einen Bruder und zwei Schwestern. |
124. Du hast zwanzig Euro. Was kaufst du damit? | Mit zwanzig Euro, kaufe ich Blumen und einen Kaffee. |
125. Was möchtest du zum Abendessen? | Ich möchte Pizza und einen Salat. |
126. Wie spät ist es? | Es ist zwanzig vor elf. |
127. Was hast du im Sommer gemacht? | Ich habe viele Filme gesehen und viel gelesen. |
128. Was hast du im Sommer gemacht? (mit sein) | Ich bin nach Oregon gefahren. |
129. Hast du einen Bleistift? | Nein ich habe einen Kuli |
130. Was isst du gern zum Frühstück? | Ich esse gern Eier und Toast. |
131. Was hast du gestern Nachmittag gemacht? | Ich habe Deutsch gelernt und ich bin jogging gegangen |
132. Translate: mine- yours- his- hers- ours- | mein- dein- sein- ihr- unser |
133. Wohin möchtest du gern reisen? | Ich möchte nach Neuseeland reisen. |
134. Was sind deine Hobbys? | Meine Hobbies sind Wandern und Frisbee spielen. |
135. Woher kommst du? | Ich komme aus den USA. |
136. Was ist deine Telefonnummer? | Meine Telefonnummer ist sechs-sieben-drei-fünf-acht-null-eins |
137. Was hast du heute an? | Ich habe ein Kleid, einen Gürtel und Schuhe an. |
138. Wann kommst du zur Schule? | Ich komme um Viertel nach sieben zur Schule. |
139. Wie ist das Wetter heute? | Das Wetter heute ist schlecht. |
140. Arbeitest du? | Ja: ich arbeite als Deutschlehrerin. |
141. Was hat dein(e) Partner(in) heute an? | Mein Partner hat Jeans und einen Pulli an. |
142. Was für Filme siehst du gern? | Ich sehe gern Komödien. |
143. Siehst du oft Fern? | Nein- ich gehe lieber wandern. |
144. Was machst du in deiner Freizeit? | Ich spiele gern Frisbee und gehe gern Spazieren |
145. Was trinkst du gern? | Ich trinke gern Apfelschorle. |
146. Wie kommst du zur Schule? | Ich komme zu Fuss zur Schule. |
147. Was ist die Hauptstadt von Deutschland? | Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin. |
148. Was ist die Hauptstadt von Österreich? | Die Hauptstadt von Österreich ist Wien. |
149. Reist du gern? | Ja- ich reise sehr, sehr, sehr gern! |
151. Gefällt dir BHS gut? | Ja- BHS gefällt mir sehr gut! |
152. Darfst du nach Seattle fahren? | Ja- ich darf nach Seattle fahren. |
153. Darfst du Alkohol trinken? | Nein, ich darf nicht: ich bin nur siebzehn Jahre alt. |
154. Bist du pünktlich? | Ich bin nicht immer p?nktlich. |
155. Um wie viel Uhr kommst du aus der Schule? | Ich komme um drei aus der Schule. |
156. Was ist dein Nachname? | Mein Nachname ist Bezanson. |
157. Welche Fächer hast du heute? | Ich habe Geschichte, Deutsch und Sport. |
158. Bist du Vegetarier? | Nein- ich esse Fleisch. |
159. Mit wem gehst du gern ins Kino? | Ich gehe gern mit meinem Freund ins Kino. |
160. Mit wem tanzt du gern? | Ich tanze gern mit meiner Freundin. |
161. Wohnst du weit von hier? | Nein- ich wohne nicht weit von hier. Ich wohne in Bellingham. |
162. Von wem ist das Geschenk? | Das Geschenk ist von meiner Mutter. |
163. Wen rufst du an? | Ich rufe meine Oma an. |
164. Was hast du in deiner Schultasche? | Ich habe ein Heft, einen Kuli und Papier. |
165. Mit wem kommst du zur Schule? | Ich komme mit meinem Bruder. |
166. Was musst du zu Hause machen? | Ich muss das Geschirr spülen und den Rasen mähen. |
167. Was kaufst du deiner Freundin? | Ich kaufe meiner Freundin eine sch?ne Blume. |
168. Wer ist der Bruder von deinem Vater? | Der Bruder von deinem Vater ist mein Onkel. |
169. Wer ist die Tochter von deinem Onkel? | Die Tochter von meinem Onkel ist meine Cousine. |
170. Wer ist die Tochter von deiner Mutter? | Die Tochter von meiner Mutter ist meine Grossmutter. |
171. Musst du den Rasen mähen? | Ja ich muss den Rasen mähen. |
172. Musst du das Geschirr spülen? | Nein, ich muss den Tisch decken. |
173. Was macht deiner Mutter zu Hause? | Meine Mutter muss das Essen kochen und die Fenster putzen. |
174. Wer räumt dein Zimmer auf? | Ich räume mein Zimmer auf! |
175. Was sind die Akkusativpräpositionen? | Die Akkusativpräpositionen sind durch-für-gegen-ohne-um |
176. Was spricht man in Frankreich? | In Frankreich spricht man Französisch. |
177. Wem schickst du einen Brief? | Ich schicke meinem Freund einen Brief. |
178. Für wen ist das Geschenk? | Das Geschenk ist für meine Schwester. |
179. Wem schenkst du den Blumenstrauß? | Die Blumenstrauß schenke ich meiner Mutter. |
180. Wem schenkst du die Schokolade? | Ich schenke meinem Vater die Schokolade. |
181. Was sind die Dativpräpositionen? | Die Dativpräpositionen sind aus-ausser-bei-mit-nach-seit-von-zu |
182. Gegen wen spielst du? | Ich spiele gegen meinen Bruder. (show the accusative!) |
183. Command your partner to come with you! | Komm mit! |
184. Command your partner and Frau B to play with you! | Spielt mit! |
185. Translate: for me, for you, for him, for her, for us | für mich, dich, ihn, sie, uns |
186. Was kaufst du deinem Freund/deiner Freundin? | Ich kaufe meinem Freund ein Auto. |
187. Was findest du zu scharf? | Ich finde salsa scharf. |
188. Was findest du zu bitter? | Ich finde Kaffee bittter. |
189. Was sind deine Lieblingsgemüse? | Meine Lieblingsgemüse sind Brokolli und Karotten. |
190. Was für Bücher liest du gern? | Ich lese gern Sciencefictionromane. |
191. Was für Zeitschriften liest du gern? | Ich lese gern Readers Digest. |
192. Wie oft fährst du Rad? | Ich fahre alle zwei Wochen Rad. |
194. Du warst in Salzburg. Wo hast du gegessen? | Ich habe in einem Restaurant gegessen. |
195. Du warst in München. Wo hast du übernachtet? | Ich habe in einem Gasthaus übernachtet. |
196. Wie oft musst du Staub saugen? | Ich muss einmal in der Woche Staub saugen. |
197. You just burped and need to excuse yourself. You say: | ”Entschuldigung!” |
198. Was machst du jeden Morgen? (Zwei) | Ich putze mir die Zähne und ich dusche mich. |
199. Wie oft putzt du dir die Zähne? | Ich putze mir die Zähne jeden Tag! |
200. Wie oft schminkst du dich? | Ich schminke mich fünfmal in der Woche. |
201. Wie oft rasierst du dich? | Ich rasiere mir die Beine einmal in der Woche. |
202. Worauf freust du dich? | Ich freue mich auf Sommer! |
203. Wann musst du dich beeilen? | Ich muss mich am Morgen beeilen. |
204. Um wie viel Uhr stehst du auf?(to get up) | Ich stehe um sechs Uhr auf. |
205. Interessierst du dich für Kunst? | Ich finde Kunst sehr schön. |
206. Du bist gerade aufs Klo gegangen. Was sollst du jetzt machen? | Ich soll mir die Hände waschen. |
207. Make a date with someone. | Treffen wir uns um vier. |
208. Verstehst du Französisch? | Nein: ich verstehe Englisch |
209. Wie findest du Werbesendungen? | Ich finde Werbesendungen langweilig |
210. In welcher Jahreszeit hast du Geburtstag? | Ich habe im Sommer Geburtstag. |
211. Du hast Kopfschmerzen und Halsschmerzen. Was machst du? | Ich bin krank; ich bleibe zu Hause. |
212. Du hast Husten und Schnupfen. Du bist ...(what kind of sick are you?) | Ich bin erkältet. |
213. Ich habe Fieber! Du bist sehr nett. Was sagst du zu mir? | “Gute Besserung!“ |
214. Was tut dir weh? (Zwei) | “Meine Schulter tut mir weh und mein Fuss tut mir weh. |
215. Was hast du gebrochen? | Ich habe nichts gebrochen; es geht mir gut! |
216. Wie gefällt es dir hier in Bellingham? | Bellingham gefällt mir sehr gut! |
217. Was hast du in deiner Küche? | Ich habe einen Herd und einen Kühlschrank. |
218. Was hast du in deinem Badezimmer? | Ich habe eine Toilette und eine Badewanne. |
219. You should use which case when answering the question “Wohin?” | The accusative case |
220. You should use which case when answering the question, "Wo?" | The dative case. |
221. The subject is always in which case? | The nominative case |
222. The direct object is always in which case? | The accusative case |
223. The indirect object is always in which case? | The dative case |
224. When are irregular verbs usually irregular? | Irregular verbs are usually irregular in the du+er/sie forms. |
225. Was hast du in deinem Schlafzimmer? | Ich habe ein Bett, einen Nachttisch und eine Lampe. |
226. Was für Zimmer hast du in deinem Haus? | Ich habe eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Badezimmer, und ein Schlafzimmer. |
227. Trinkst du gern Apfelschorle? | Ja: ich trinke sehr gern Apfelschorle. |
228. Wie findest du Krimis? | Ich finde Krimis interessant und spannend. |
229. Trinkst du Kakao mit oder ohne Schlagsahne?(cocoa/whip) | Ich trinke Kakao MIT Schlagsahne. |
230. Welche Tiere leben in Afrika? (3) | Elefanten und Löwen leben in Afrika. |
231. Isst du gern Schnitzel? | Ja: ich esse sehr gern Schnitzel. |
232. Wo liegt dein Traumhaus? | Mein Traumhaus liegt in Österreich in den Bergen an einem See. |
233. Welche Tiere leben im Wasser? (2) | Wale und Fische leben im Wasser. |
234. Welches Tier hast du nicht so gern? | Ich habe Schlangen überhaupt nicht gern. |
235. Was findest du prima? (dass benutzen) | Ich finde es prima dass es fast Sommer ist. |
236. Was findest du schade? (dass benutzen) | Ich finde es schade dass es nicht sonnig ist. |
237. Wie findest du rauchen? | Ich finde rauchen dumm |
238. Du deckst den Tisch. Was brauchst du? (3) | Ich brauche einen Teller |
239. Wofür interessierst du dich? | Ich interessiere mich für Tiere und Deutsch. |
240. Du willst dir die Haare waschen. Was benutzt du? | Ich benutze Shampoo. |
241. Du willst dir die Hände waschen. Was benutzt du? | Ich benutze Seife. |
242. Was für Noten bekommst du normalerweise? | Ich bekomme normalerweise gute Noten. |
243. Was für Musik hörst du am liebsten? | Ich höre am liebsten Hip-Hop Musik |
244. Fährst du gern Rad? | Ja: ich fahre sehr gern Rad. |
245. Fährst du gern mit dem Zug? | Ja: ich fahre sehr gern mit dem Zug. |
246. Was hast du in deinem Wohnzimmer? | In meinem Wohnzimmer habe ich eine Couch und einen Sessel. |
247. Ich bin nach Seattle gefahren. Put this sentence in the present and future. | Ich fahre nach Seattle. Ich werde nach Seattle fahren. |
248. Er isst Pizza. Put this in the past and future tense | Er hat Pizza gegessen / Er wird Pizza essen. |
249. Sie geht Spazieren. Put this in the past and future. | Sie ist Spazieren gegangen / Sie wird Spazieren gehen. |
250. Ist es teuer in einer Jugendherberge zu übernachten? | Nein: es kostet nicht viel in einer Jugendherberge zu ?bernachten. |
251. Was machst du für deine Gesundheit? | Ich gehe fast jeden Tag Spazieren und ich esse gesund. |
252. Give us a gefällt mir besser als sentence: | Bellingham gefällt mir besser als Seattle. |
253. alt... (older, the oldest) | älter, die ältesten |
254. gut… (better, the best) | besser, am besten |
255. schön... (prettier, the prettiest) | schöner, am schönsten |
256. schnell… (faster, the fastest) | schneller, am schnellsten |
257. gern … (like better, like the best | lieber, am liebsten |
258. gross... (bigger, the biggest) | grösser, am grössten |
259. Was isst du gern zum Nachtisch? | Ich esse gern Schokolade. |
260. Tell someone “that’s okay!” “No problem” | Kein Problem / Es geht so. |
261. Freust du dich auf September? Warum? (weil) | Ich freue mich auf September weil das Wetter schön ist! |
262. Ich bin beim Rathaus. Was soll ich tun? | Du sollst mit dem Bürgermeister sprechen. |
263. Ich habe übergeben und habe Fieber. Wohin soll ich gehen? | Du sollst zum Krankenhaus gehen. |
264. Hilfe! Jemand hat meine Handtasche gestolen! Wohin soll ich gehen? | Du sollst zur Polizei gehen. |
265. Was gefällt es dir besser: Spazieren gehen oder jogging gehen? | Spazieren gehen gefällt mir besser als jogging gehen. |
266. Ich möchte nach Deutschland fliegen. Wohin soll ich gehen? | Du sollst zum Flughafen gehen. |
267. Ich will mit dem Zug fahren. Wohin soll ich gehen? | Du sollst zum (Haupt)bahnhof gehen. |
268. Wie komme ich in den Park? | Geh geradeaus und dann nach rechts. |
269. Liest du gern die Zeitung? | Nein: die Zeitung mag ich nicht. |
270. Wie komme ich zur Bibliothek? | Geh gerade aus, nach rechts, und dann nach links. |
271. Siehst du gern Kriegsfilme? | Nein: ich sehe gern Komödien und Liebesfilme. |
272. Wo wirst du lieber wohnen: in den Bergen oder am Strand? | Ich werde lieber in den Bergen. |
273. Du willst mit deinem Freund/deiner Freundin tanzen gehen und willst nicht stinken. Was brauchst du? | Ich brauche Deo! |
274. Was benutzt du jeden Tag? | Ich benutze Seife – Deo und Zahnpaste jeden Tag. |
275. Wir haben ein Buch gelesen. Put this sentence in the present and future tense. | Wir lesen ein Buch / Wir werden ein Buch. |
276. Which verb is the great equal sign? | Sein is the great equal sign. |
277. Was gefällt dir besser: ein Dorf oder einen Vorort? | Ein Dorf gefällt mir besser als einen Vorort. |
278. Was für einen Vater hast du? (Use adjective endings!) | Ich habe einen netten, lustigen Vater. |
279. Es gibt mehr Menschen auf dem Land als in der Stadt. Richtig oder falsch? | Falsch! Es gibt mehr Menschen in der Stadt. |
280. Wo gibt es normalerweise öffentliche Verkehrsmittel? | Es gibt öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt. |
281. Was gibt es in der Umgebung von Bellingham? | In der Umgebung von Bellingham gibt es das Meer und Mount Baker. |
282. Was gibt es in der Umgebung von Los Angeles? | In der Umgebung von LA gibt es Disneyland und Hollywood. |
283. Bellingham hat so viel Verkehr wie Seattle. Richtig oder falsch? | Falsch: Bellingham hat weniger Verkehr. |
284. Es gibt genau so viel Lärm in New York wie in Bellingham. Richtig oder falsch? | Nein, Bellingham hat nicht so viel Lärm wie NY. |
285. Die Luft ist sauberer in Detroit als in Bellingham. Richtig oder falsch? | Die Luft ist viel sauberer in Bham! |
286. Wohnst du am See? | Nein: ich wohne nicht am See aber in der Nähe von Whatcom Falls Park. |
287. Wer ist dein/e Lieblingsschauspieler/in? | Mein Lieblingsschauspieler ist Collin Firth. |
288. Was machst du in deinem Esszimmer? | Wir essen und spielen Karten in unserem Esszimmer. |
289. Was machst du in deiner Küche? | Ich koche und backe in meiner K?che. |
290. Was hast du in deiner Küche? | In meiner Küche habe ich einen Herd und einen K?hlschrank. |
291. Was hast du in deinem Badezimmer? | In meinem Badezimmer habe ich eine Toilette und ein Sp?lbecken. |
292. Wie sieht dein Traummann/Traumfrau aus? | Mein Traummann hat braune Haare und gr?n-braune Augen. |
293. Wer ist dein/e Lieblingsautor/in? | Mein Lieblingsautor ist Tolkien. |
294. Was für ein Auto wünschst du dir? (Use adjective endings!) | Ich wünsche mir ein schnelles |
295. Was wünschst du dir für die Welt? | Ich wünsche mir eine Welt ohne Armut und Krieg. |
296. Was für eine Mutter hast du? (Use adjective endings!) | Ich habe eine kleine und nette Mutter. |
297. What do you add to an adjective when there is an original ending on the article in front of a noun? | ”e” |
298. What do you add to an adjective when there is a changed ending on the article in front of a noun? | ”en” |
299. What do you add to an adjective when there is no ending or no article in front of a noun? | You add the ending that the article would have it were there |
300. Was f?r ein Haus hast du? (use adjective endings!) | Ich habe ein weisses Haus. |
301. Wirst du später Koch sein? | Nein: aber ich kann sehr gut kochen! |
302. Wirst du später Feuerwehrmann/frau sein? | Nein: ich bin nicht stark genug. |
303. Wirst du später Tierarzt/Tierärztin sein? | Ja: ich werde Tierärztin später sein. |
304. Was für ein Job will du haben? | Ich will ein sicheres Einkommen und viel Spass haben.(income) |
305. Was gibst du Frau Bezanson zum Schulabschluss? (end of school) (HA!) <3: | Ich gebe FrauB eine Blume. |
150. Hast du Haustiere? | Ja, ich habe eine Katze und einen Hund. |
193. Du warst in Berlin. Wo hast du uebernachtet. | In Berlin habe ich in einem Hotel uebernachtet. |