| A | B |
| 1. “Hallo! Ich heiße ____________. Wie heißt du?“ | “Servus! Ich heisse Kara Bezanson! Freut mich!“ |
| 2. Tell your friend you’ll see her later | bis später |
| 3. Wie alt bist du? | Ich bin sechzehn. |
| 4. Bin *ich* ein Junge oder ein Mädchen? | (this is referring to your partner) Du bist ein Mädchen. |
| 5. Wo wohnst du? | Ich wohne in Bellingham |
| 6. Woher kommst du? | Ich komme aus den USA |
| 7. Was ist deine Telefonnummer? | Meine Telefonnummer ist sechs-sieben-sechs-null-drei-fünf-neun |
| 8. Bist du hässlich? | Nein ich bin schön und freundlich |
| 9. Was ist die Hauptstadt von Deutschland? | Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin. |
| 10. Was ist die Hauptstadt von Österreich? | Die Hauptstadt von Österreich ist Wien. |
| 11. Wo liegt Berlin? | Berlin liegt in Ostdeutschland. |
| 12. Wo liegt München? | München liegt in Suddeutschland |
| 13. Welche Tiere leben in Afrika?(2) | Elefanten und Löwen leben in Afrika |
| 14. Was ist elf minus sechs? | Elf minus sechs ist fünf. |
| 15. Was ist dein Nachname? | Mein Nachname ist Bezanson |
| 16. Buchstabier dein Vorname, bitte. | Mein Vorname ist Kara: Kah-ah-er-ah |
| 17. Wie spät ist es? | Es ist fünf vor elf Uhr. |
| 18. Was ist das Gegenteil von fleißig? | Das Gegenteil von fleissig ist faul |
| 19. Wann beginnt die Schule? | Die Schule beginnt um Viertel vor acht. |
| 20. Um wie viel Uhr ist die Schule fertig? | Die Schule ist fertig um Viertel nach zwei. |
| 21. Wo liegt Salzburg? | Salzburg liegt in Österreich |
| 22. Was ist dreiunddreißig plus vier? | Dreiunddreissig plus vier ist siebenunddreissig |
| 23. Was ist fünf mal neun? | Fünf mal neun ist fünfundvierzig |
| 24. Hast du ein Haustier? | Ja: ich habe einen Hund. |
| 25. Wie findest du Schweine? | Ich finde Schweine lieb aber dreckig. |
| 26. What are the 4 of the 6 journalistic questions auf Deutsch? | Wer-wann-was-warum |
| 27. Wen findest du langweilig? | Ich finde NIEMAND langweilig. (Aber Mathe finde ich langweilig) |
| 28. Wie findest du Jeff Vaughn? | Ich finde Jeff Vaughn nett und intelligent |
| 29. Was sind 4 Farben? | Vier Farben sind blau, lila, orang und gelb |
| 30. You have to go, what do you say to Frau B? | Darf ich bitte zur Toilette? |
| 31. Tut dir dein Kopf weh? | Nein – es geht mir gut! :) |
| 32. Tut dir dein Bauch weh? | Nein - mein Kopf tut mir weh. |
| 33. You want to know how to say „silly“ in German. You ask… | “Wie sagt man „silly“ auf Deutsch?“ |
| 34. Verstehst du Französisch? | Nein – ich spreche Deutsch und Englisch. |
| 35. Was sind deine Hobbys? | Ich gehe gern wandern und spiele gern Frisbee. |
| 36. Was machst du gern in deiner Freizeit? | Ich gehe spazieren und ich spiele mit meinen Kindern. |
| 37. Fährst du? | Nein- ich darf nicht fahren. Ich bin vierzehn. |
| 38. Arbeitest du im Sommer? | Ja- ich arbeite bei Haggens. |
| 39. Besuchst du gern deine Grosseltern? | Ja- ich besuche sehr gern meine Grosseltern. |
| 40. Wie war das Wochenende? Was hast du gemacht? | Ich bin nach Seattle gefahren und habe Freunde getroffen. |
| 41. Schläfst du gern? | Ja- ich schlafe gerne!!! :) |
| 42. Spielst du gern Schach? | Nein- ich spiele gern Karten. |
| 43. Wann machst du die Hausaufgaben? | Ich mache meine Hausaufgaben nach der Schule. |
| 44. Wie kommst du zur Schule? | Ich komme zur Schule mit dem Auto. |
| 45. Sammelst du etwas? | Ja- ich sammele Comicb?cher. |
| 46. Schaust du gern Fern? | Nein, ich gehe lieber wandern. |
| 47. Zeichnest du gern? | Nein: ich kann (leider) nicht gut zeichnen. |
| 48. Was ist das Gegenteil von schmutzig? | Das Gegenteil von schmutzig ist sauber. |
| 49. Wann hast du Geburtstag? | Ich habe am neunten Juli Geburtstag. (Note: -ste ending for 20+) |
| 50. Liest du gern? | Ja: ich lese gern. Lesen macht Spass! |
| 51. You are feeling hot and feel the need to say that. You say | “Mir ist heiss!" |
| 52. Hörst du gern Musik? | Ja: ich höre sehr gern Musik. |
| 53. Ich habe Geburtstag. Was sagst du mir? | “Alles Gute zum Geburtstag!“ |
| 54. Sing das “Sein Lied” | “Ich bin- du bist- er ist- sie ist- wir sind- ihr seid- sie sind- Sie sind |
| 55. Conjugate “spielen” | ich spiele- du spielst –er spielt – sie spielt – wir spielen – ihr spielt – sie/Sie spielen |
| 56. What are the three definite articles in German? | The three definite articles in German are der/die/das |
| 57. Regnet es heute? | Nein: es ist sonnig. :) |
| 58. Wann wachst du auf? | Ich wache um sechs auf. |
| 59. Fährst du gern Rad? | Ja: ich fahre sehr gern Rad. |
| 60. Kommst du zu Fuß zur Schule? | Nein: ich komme mit dem Auto oder mit dem Rad. |
| 61. What is the position of the verb in a normal German sentence? | The verb is normally in the 2nd position. |
| 62. Fährst du oft mit dem Bus? | Nein: ich fahre mit dem Auto oder gehe zu Fuss. |
| 63. Wer ist die Tochter von deiner Mutter? | Die Tochter von meiner Mutter ist meine Schwester/Das bin ich. (Mädchen) |
| 64. Wer ist der Bruder von deinem Vater? | Der Bruder von meinem von meinem Vater ist mein Onkel. |
| 65. Wer ist der Sohn von deiner Tante? | Der Sohn von meiner Tante ist mein Cousin. |
| 66. Wer ist die Schwester von deinem Vater? | Die Schwester von meinem Vater ist meine Tante. |
| 67. Wer ist der Sohn von deinem Vater? | Der Sohn von meinem Vater ist mein Bruder/ Das bin ich! (Jungen) |
| 68. Hast du Geschwister? | Ja: ich habe einen Bruder und zwei Stiefschwestern. |
| 69. Du hast zwei Brüder und eine Schwester. Sie sind deine.... | Geschwister |
| 70. Bist du verheiratet? | Ja: ich bin verheiratet. (married)/Nein: ich bin single. |
| 71. Wo wohnen deine Großeltern? | Meine Großeltern wohnen in California. |
| 72. Wie sieht deine Mutter aus? (Haare und Augen) | Meine Mutter hat braune Haare und braune Augen. |
| 73. Wie siehst du aus? (Haare und Augen) | Ich habe lange lockige Haare und gr?n-braune Augen. |
| 74. Welcher Tag ist übermorgen?(day after tomorrow) | Übermorgen ist Dienstag. |
| 75. Was ist dein Lieblingsfach? | Meine Lieblingsfach ist Deutsch. |
| 76. Wie findest du Geschichte? | Ich finde Geschichte sehr interessant. |
| 77. Kannst du Französisch sprechen? | Nein ich kann Englisch und Deutsch sprechen. |
| 78. Welche Fächer hast du freitags? | Ich habe Mathe -Kunst und Sport. |
| 79. Welche Fächer hast du dienstags? | Ich habe Geschichte- Wissenschaft und Deutsch. |
| 80. Welche Klasse hast du nicht so gern? | Ich habe Mathe nicht so gern. |
| 81. Wie findest du Kunst? | Ich finde Kunst sehr schön. |
| 82. Sommer, Herbst, Winter... | Frühling |
| 83. Was für Noten bekommst du normalerweise? | Ich bekomme normalerweise gute Noten. |
| 84. Was für eine Note hast du in Mathe? | Meine Note in Mathe ist nicht so gut. |
| 85. Was hast du in deiner Schultasche? (3) | Ich habe einen Kuli – ein Heft und Papier in meiner Schultasche. |
| 86. Wen findest du faul? | Ich finde Garfield faul. |
| 87. Wann brauchst du einen Taschenrechner? | Ich brauche einen Taschenrechner in Mathe. |
| 88. When are irregular verbs in German usually irregular? | Irregular verbs are usually irregular in the du+er/sie forms. |
| 89. What is the name of the final test for Gymnasium students? | The final test is called “Abi”. |
| 90. Wie ist das Wetter heute? | Das Wetter ist bedeckt (cloudy) aber warm. |
| 91. Wie war das Wetter gestern? | Das Wetter gestern war schön und sonnig. |
| 92. What is the golden rule of the Accusative? | The Golden Rule of the accusative is “der goes to den and the rest stay the same” |
| 93. Was hast du heute an? | Ich habe einen Rock und eine Bluse an. |
| 94. Translate: mine- yours- his- hers- ours | mein- dein- sein- ihr- unsere |
| 95. What is the difference between definite and indefinite articles in German? | The definite articles in German are words for “the” and the indefinite articles are words for “a” |
| 96. Du gehst Klamotten einkaufen. Was suchst du? | Ich suche einen Rock und eine Bluse. |
| 97. Was hast du heute an? | Ich habe eine Hose und ein Hemd an. |
| 98. Was hat Frau B heute an? | Frau B hat einen Rock und eine Bluse |
| 99. Kochst gu gern? | Ja: ich koche sehr gern. |
| 100. Trägst du gern Röcke?(Skirts) | Ja: ich trage sehr gern Röcke. |
| 101. Gefällt dir Bellingham gut? | Ja: Bellingham gefällt mir sehr gut; es ist super! |
| 102. Du gehst Klamotten einkaufen. Was probierest du an?(to try on) | Ich probiere Jeans und ein Hemd an. |
| 103. Was machst du gern am Nachmittag? | Am Nachmittag gehe ich gern wandern. |
| 104. Du gehst shopping. Was für Klamotten oder Schulsachen kaufst du?(clothes/school items) | Ich kaufe Bleistifte und zwei Hefte. |
| 105. What are the accusative prepositions? | The accusative prepositions are durch-f?r-gegen-ohne-um |
| 106. Wer trägt eine Brille? | Jeff Vaughn trägt Brille. |
| 107. Translate: For me- for you- for him- for her | für mich-für dich-für ihn- für sie |
| 108. Was musst du zu Hause machen? (2) | Ich muss Geschirr spülen und mein Zimmer aufräumen. |
| 109. Was macht deine Mutter zu Hause? (2) | Meine Mutter kocht und saugt Staub. |
| 110. Wer räumt dein Zimmer auf?(to clean your room) | ICH räume mein Zimmer auf! |
| 111. Musst du die Fenster putzen? | Nein: meine Mutter putzt die Fenster. |
| 112. Was sollst du heute Nachmittag machen? | Ich soll Deutsch lernen! |
| 113. Translate: For us- for you guys- for them | für uns, für euch, für sie |
| 114. Darfst du in der Deutschklasse texten? | Nein: wir dürfen nicht texten. |
| 115. Darfst du fahren? | Nein: ich darf nicht: ich bin fünfzehn. |
| 116. Wie oft musst du den Rasen mähen? | Ich muss den Rasen alle zwei Wochen mähen. |
| 117. Wie oft musst du den Tisch decken? | Ich muss den Tisch jeden Tag decken. |
| 118. Musst du Geschirr spülen? | Nein: meine Mutter spült Geschirr. |
| 119. The accusative is the … | direct object |
| 120. The nominative is the … | subject |
| EXTRA CREDIT: Wer ist deine Lieblingsdeutschlehrerin? :) | Meine Lieblingsdeutschlehrerin ist Frau B??? |