| A | B |
| aus | Dative Preposition |
| außer | Dative Preposition |
| bei | Dative Preposition |
| mit | Dative Preposition |
| nach | Dative Preposition |
| seit | Dative Preposition |
| von | Dative Preposition |
| zu | Dative Preposition |
| durch | Accusative Preposition |
| für | Accusative Preposition |
| gegen | Accusative Preposition |
| ohne | Accusative Preposition |
| um | Accusative Preposition |
| anstatt, statt | Genitive Preposition |
| trotz | Genitive Preposition |
| während | Genitive Preposition |
| wegen | Genitive Preposition |
| außerhalb | Genitive Preposition |
| innerhalb | Genitive Preposition |
| Ich hänge das Bild (an die Wand). | Accusative - Preposition of Location - Movement toward |
| Das Bild hängt (an der Wand). | Dative - Preposition of Location - Stationary |
| Der Hund liegt (unter dem Tisch). | Dative - Preposition of Location - Stationary |
| Die Katze läuft (unter den Tisch). | Accusative - Preposition of Location - Movement toward |
| Der Baum steht (zwischen zwei Häusern). | Dative - Preposition of Location - Stationary |
| Die Lampe hängt (über dem Tisch). | Dative - Preposition of Location - Stationary |
| Das Geld ist (in meiner Tasche). | Dative - Preposition of Location - Stationary |
| Ich stecke das Geld (in meine Tasche.) | Accusative - Preposition of Location - Movement toward |
| Die Maus springt (auf den Tisch). | Accusative - Preposition of Location - Movement toward |
| Die Maus springt (auf dem Tisch). | Dative - Preposition of Location - Stationary |
| Die Frau geht (zwischen die Häuser). | Accusative - Preposition of Location - Movement toward |
| Der Baum steht (neben dem Haus). | Dative - Preposition of Location - Stationary |
| Ich stelle den Tee (neben den Teller). | Accusative - Preposition of Location - Movement toward |
| Ich habe (einen Volkswagen). | Accusative - Direct Object |
| Sie hat (kurze Haare). | Accusative - Direct Object |
| Ich kaufe (einen Computer). | Accusative - Direct Object |
| Er sieht (sein Handy). | Accusative - Direct Object |
| Sie trinkt (kaltes Wasser). | Accusative - Direct Object |
| Ich mag (meinen Chef). | Accusative - Direct Object |
| Gib (ihr) deine Kreditkarte. | Dative - Indirect Object |
| Antworte (deiner Mutter)! | Dative Verb |
| Hilf (mir)! | Dative Verb |
| Ich verzeihe (Ihnen). | Dative Verb |
| Ich glaube (ihm) nicht. | Dative Verb |
| Ich arbeite (jeden Samstag). | Accusative - Action at a Specific Time |
| Ich besuche dich (eines Sonntags). | Genitive - Action at an Unspecific Time |
| Sie kommen (nächsten Montag). | Accusative - Action at a Specific Time |
| Ich fahre (diesen Freitag) nach Freiburg. | Accusative - Action at a Specific Time |
| Zeigen Sie (dem Chef) Ihre Arbeit. | Dative - Indirect Object |
| Schmeckt (Ihnen) die Suppe? | Dative Verb |
| Das Handy gehört (ihrem Freund). | Dative Verb |
| Das gefällt (mir) nicht. | Dative Verb |
| Mein Vater ist (ein guter Pilot). | Predicate Nominative |
| Meine Mutter ist (Professorin). | Predicate Nominative |
| (Das Kind) ist klug. | Nominative - Subject |
| Ich trinke nur (süßen Tee). | Accusative - Direct Object |
| Gib (mir) dein Handy. | Dative - Indirect Object |
| (Jeden Winter) schneit es im Norden. | Accusative - Action at a Specific Time |
| (Dieser Sommer) war sehr heiß. | Nominative - Subject |
| (Diesen Sommer) arbeite ich nicht. | Accusative - Action at a Specific Time |
| Das gefällt (mich) nicht. | Dative Verb |