| A | B |
| einen Pakt schließen mit; paktieren mit | to make a deal with |
| streben nach; das Streben des Menschen nach Höherem | to strive for |
| der Kerker, das Gefängnis | prison, jail |
| die Todesstrafe/ die Hinrichtung | capital punishment/ execution |
| die Heiterkeit (der Kunst) | cheerfulness |
| die Guckkastenbühne | picture-frame stage, proscenium (stage) |
| das Welttheater, ein kosmisches Theater | globe theater |
| die Wette// eine Wette eingehen | bet, wager// make a bet |
| die Erkenntnis, die Erkenntnisse//der Baum der Erkenntnis// Faust strebt nach unbegrenzter Erkenntnis, nach Allwissenheit | knowledge; perception, realization, understanding, cognition, discovery//tree of knowledge |
| die Selbsterkenntnis//die Welterkenntnis | self-knowledge//world-knowledge (philosophical) |
| die Triebhaftigkeit | animal instincts Plural; sexuality |
| die Schöpfung | creation |
| die Geringschätzung (Faust hat G. für Gretchen wenn er sie 'Geschöpfchen nennt' | contempt for |
| das Selbstwertgefühl | self-esteem |
| die Machenschaften (des Teufels) | wheelings and dealings, machinations, intrigues |
| etw. feststellen// Faust stellt am Anfang fest, daß er.... | find out, discover, |
| in Hinsicht auf | concerning, regarding, with regard to; as to |
| j-n, etwas charakterisieren (Wie charakterisiert Mephisto sich selbst und sein Geschäft?) | describe s.o.; sum up |
| der Fluch, etwas verfluchen | curse |
| der Tatendrang// Faust sucht nicht die Ruhe, sondern ist voller Tatendrang | energy, be raring to go |
| die Besitzgier// Aus der Bewunderung für Gretchen wird Besitzgier | acquisitiveness, (material) greed |