A | B |
der Ausländer, die Ausländer | foreigner |
der Gastarbeiter, die Gastarbeiter | guest worker |
proben | to rehearse |
der Arbeitnehmer, die Arbeitnehmer | employee |
die Wirtschaft | economy, comerce and industry |
das Gesetz, die Gesetze | law |
das Asylgesetz, die Asylgesetze | asylum law |
der Asylbewerber, die Asylbewerber | person secking ( political) asylum |
der Asylsuchende, die Asylsuchenden | person secking ( political) asylum |
die Ausländerfeindlichkeit | hostility to foreigners |
der Flüchtling, die Flüchtlinge | refugee |
die Minderheit, die Minderheiten | minority |
die Gesellschaft, die Gesellschaften | society |
die Erfahrung, die Erfahrungen | experience |
die Zuwanderung | population influx/migration inward |
die Abwanderung | population outflux/migration outward |
die Rückkehr | return |
die Ausnahme, die Ausnahmen | exception |
der Begriff, die Begriffe | concept;term; idea |
der Bewohner, die Bewohner | inhabitant/occupier(house) |
der Migrant, die Migranten | immigrant |
der Prozess, die Prozesse | process |
die Regel, die Regeln | rule |
in der Regel | as a rule |
überwinden (überwand, überwunden) | to overcome |
verändern | to change |
sich verheiraten | to get married |
andererseits | on the other hand |
ausländisch | foreign |
bereits | already |
einerseits | on the one hand |
erfolgreich | successful |
inwiefern | for what extent |
mutlikulturell | multicultural |
streng | strict, harsh |
auf jeden Fall | in any case |
vor kurzem | a short while ago |
entstehen (entstand, entstanden) | to originate |
klappen | to work out, to run smoothly |