A | B |
riesig | gigantic (sehr,sehr groß) |
das Fass | vat (das Weinfass, das Bierfass) |
die Erinnerungen | memories |
anwesend | x abwesend (present) |
erwarten | expect Wir erwarten heute Abend Gäste zum Abendessen.) |
bereits | = schon |
schließlich | after all |
das Abendland | x das Morgenland |
sich etwas anschaffen | = kaufen |
übertreiben, übertreibt, übertrieb, hat übertrieben | to exaggerate |
die Möglichkeit | the possibility |
die Wirtschaft | economy |
vergeblich | =vergebens=umsonst (in vain) |
bitten, bittet, bat, hat gebeten | to ask for something --um |
bieten, bietet, bot, hat geboten | to offer |
die Fabrik | factory |
schwanger | pregnant |
beschließen, beschließt, beschloss, hat beschlossen | to decide |
fordern | =verlangen (to demand) |
ein Leben führen | to lead a life |
schaffen, schafft, schuf, hat geschaffen | to create |
schaffen (schwaches Verb) | to do (Wir haben es doch geschafft!) |
sich leisten | to afford (Ich kann mir das nicht leisten.) |
die Leiche | the body |
das Gewissen | conscience (Hast du ein gutes Gewissen?) |
der Metzger | =der Fleischer |
probieren | to try, to taste (Wir haben den neuen Wein probiert) |
strafen | to punish Die Mutter musste das Kind strafen) |
fragen nach | to ask about, to ask after |
die Vorsicht | caution |
verdächtig | suspicious |
ewig | forever |
das Weib -er | ein pejoratives Wort für Frau |
der Schritt-e | step |
behaupten | to claim, maintain |
vorziehen | to prefer (Er zieht Matilde vor.) |
gleichgültig | indifferent(ly) |
beinahe | =fast (almost) |
gemeinsam | zusammen |
die Leidenschaft | passion |
reuen | to regret |
verzichten auf | to give up, forego |
begreifen, begreift, begriff, hat begriffen | =verstehen |
Bescheid wissen | to know, to have the information |
die Beziehung | relationship |
eine Rede halten | to give a speech |
übrigbleiben, bleibt..übrig, blieb..übrig, ist übriggeblieben | left over, remain |
aufhören | =to stop a process. (Plötzlich hört er auf zu singen.) |
sich schämen | to be ashamed |
enttäuschen | to disappoint (Seine Eltern waren enttäuscht, dass er schlechte Noten nach Hause brachte.) |
der Kunde, den Kunden, dem Kunden | =customer |
erfahren | lernen; herausfinden |
Recht haben | to be right, to have the right |
die Seele | soul |
nüchtern | x betrunken |
mitmachen | to go alonf with |
sich fürchten vor | =Angst haben vor |
verlegen | embarrassed |
die Gelegenheit | = die Chance |
stören | to disturb (Er hat mich beim Lesen gestört.) |
der Fall | case |
ablehnen | x annehmen |
sich irren | to be mistaken |
die Versammlung | meeting |
nötig | necessary |
die Pflicht | duty |
der Richter | judge |
das Urteil | verdict, judgment |
verpassen | to miss (a train, opportunity, etc) |
der Hügel | hill |
der Schatten | x das Licht |
die Stimmung | mood, atmosphere |
Feierabend machen | =quitting time (Machen wir Feierabend! Es ist schon fünf Uhr) |
das Rauschen | rush of the wind through trees |
Abschied nehmen | to say goodbye Wir nehmen Abschied von der Schule |
sich befinden | sein (Wir sind in einer schlechten Lage im Irak.) |
das Vermögen | was man besitzt -estate |
forschen | to research |
jdm. etwas beibringen | to teach someone a skill (Mein Vater hat mir das Fahren beigebracht) |
sich verlassen auf | to depend on |
die Gemeinde | community |
zum Tode verurteilen | to condemn to death |
errichten | = bauen |
zerstören | to destroy |
dulden = ertragen | bear, stand, endure |
die Panne | -a break down --mechanical |
beten | to pray (Man betet in der Kirche oder vor der Matheprüfung) |