A | B |
Maria bleibt zu Hause. Sie ist müde. | Maria bleibt zu Hause, weil sie müde ist. |
Heidelberg gefällt den Touristin. Die Stadt ist alt und romantisch. | Heidelberg gefällt den Touristen, weil sie alt und romantish ist. |
Robert ist glücklich. Er hat heute Geburtstag. | Robert ist glücklich, weil er heute Geburtstag hat. |
Paul kauft ein Bier. Er trinkt gern Bier. | Paul kauft ein Bier, weil er gern Bier trinkt. |
Wir schwimmen heute nicht. Das Wasser ist zu kalt. | Wir schwimmen heute nicht, weil das Wasser zu kalt ist. |
Die Kinder spielen draussen. Das Wetter ist so schön. | Die Kinder spielen draussen, weil das Wetter so schön ist. |
Ich putze mir die Zähne. Ich gehe ins Bett. | Ich putze mir die Zähne, bevor ich ins Bett gehe. |
Maria lernt Deutsch. Sie geht nach Deutschland. | Maria lernt Deutsch, bevor sie nach Deutshland geht. |
Ich mache die Hausaufgabe. Ich gehe zur Schule. | Ich mache die Hausaufgabe, bevor ich zur Schule gehe. |
Kommt Paul? Ich weiß nicht. | Ich weiß nicht, ob Paul kommt. |
Ich esse ein Stück Käse. Ich habe Hunger. | Ich esse ein Stück Käse, weil ich Hunger habe. |
Das Kind weint. Die Puppe ist kaput. | Das Kind weint, weil die Puppe kaput ist. |
Wohnt Carla in Hamburg? Ich weiß nicht. | Ich weiß nicht, ob Carla in Hamburg wohnt. |
Carla sagt. Sie kommt aus Kiel. | Carla sagt, dass sie aus Kiel kommt. |
Wir feiern. Christeen hat heute Geburtstag. | Wir feiern, weil Christeen heute Geburtstag hat. |
Die Kinder spielen draussen nicht. Das Wetter ist schön. | Die Kinder spielen draussen nicht, obwohl das Wetter schön ist. |
Ich komme auch. Ich habe Zeit. | Ich komme auch, wenn ich Zeit habe. |
Wir gehen in die Stadt. Es regnet. | Wir gehen in die Stadt, wenn es regnet. |
Wir spielen nicht Tennis. Das Wetter ist schlecht. | Wir spielen nicht Tennis, wenn das Wetter schlecht ist. |
Das Kind trinkt heute keine Milch. Es trinkt gern Milch. | Das Kind trinkt heute keine Milch, obwohl es gern Milch trinkt |