|
|
|
|
|
Classes |
|
|
Activities |
- * adjectives - Flashcards
- 04 - Food - Concentration and Flashcards
- 09 - Body - Concentration and Flashcards
- 10 - Prepositions
- 2-U5E2 weather
- Adverbien der Zeit
- Andi und Michaels Ausflug: "Immer bergab"
- Andi und Michaels Ausflug: "Immer bergab"
- Andi und Michaels Ausflug: "Immer bergab"
- Basic Spanish Vocabulary
- Consersational Past: Choose the correct form
- Das Fest der Heiligen Drei Königen
- Das neue Deutschmobil 3: Kapitel 3 Vokabel
- Das Verb: wissen
- Dativpräpositionen
- "De lo que ancontesio..."
- "Der Traum"
- Die Farben
- "Die Prüfung"
- "Die Prüfung": eine Übung mit Relativpronomen (und einer Konjunktion)
- Die Tage der Woche: Weeks of the day
- "du" oder "Sie": Welche Anredeform soll ich benutzen?
- „Ein Zug in Deutschland"
- "Eine Stadt, ein Dorf"
- Feuerwehr sucht Krokodil
- German expressions of time and frequency
- Haustiere Nr. 1
- Haustiere Nr. 2
- Haustiere Nr. 3
- Haustiere Nr. 4
- Haustiere Nr. 5
- Haustiere Nr. 6
- Im Münster-Cafe
- Im Studio, 9 Uhr, das Casting
- Im Studio beim Schulradio
- Imperativ:
- In der Jugendherberge
- Inventur: eine Aktivität mit Relativpronomen
- Kapitel 10: "Eine Löwin und ein Löwe"
- Kapitel 4 aus dem Buch "Mein Onkel Franz": Das Pferdehotel
- Kapitel 5 aus dem Buch "Mein Onkel Franz": Onkel Franz und Tante Lina
- Kapitel 6 aus dem Buch "Mein Onkel Franz": Der Herr der Pferde wird Millionär
- Kapitel 7 "Onkel Franz muß eine Villa kaufen" und Kapitel 8 "Auf der Gartenmauer"
- Kapitel 9: "Der Herr und seine Sklavinnen"
- La Familia
- La hora (15 minutos)
- Leer mejor
- Lektion 3 Passwort Deutsch I: "Das Formular"
- Lektion 3 Passwort Deutsch I: "Die Hobbys von Frau Mainka"
- Lektion 3 Passwort Deutsch I: "Im Deutschkurs"
- Lektion 3 Passwort Deutsch I: "Meine Familie und ich"
- Lektion 3 Passwort Deutsch I: "Montag, 9 Uhr, Studio 21"
- Lektion 4: "Das Münster-Cafe"
- Lektion 4: Das Münster-Cafe
- Lektion 4: Der Münsterplatz
- Lektion 4: Eine Freiburgerin
- Lektion 4: Eine Freiburgerin
- Lektion 4: Foto-Objekte
- „Leutnant Gustl": Mann des Aktions!
- Liste 1: 20 deutsche Verben
- Liste 1: 20 deutsche Verben
- Möbel und Wohnungsgegenstände: der, die oder das?
- Nadine bei der Feuerwehr:
- Names for people & family members
- Nomen, Geschlecht und Artikeln: der, die oder das?
- Objekte im Klassenzimmer
- Objekte im Klassenzimmer Nr. 2
- Passwort Deutsch 1: Lektion 1 "Auf Wiedersehen"
- Passwort Deutsch 1: Lektion 1 "Die Welt"
- Passwort Deutsch 1: Lektion 1 "Ein Zug in Deutschland"
- Passwort Deutsch 1: Lektion 1 "Guten Tag"
- Passwort Deutsch 1: Lektion 1 "Mitten in Europa"
- Passwort Deutsch: Lektion 1 "Im Deutschkurs"
- Passwort Deutsch Lektion 2: "Bilder aus Deutschland"
- Passwort Deutsch Lektion 2: "Die Stadt Frankfurt"
- Passwort Deutsch Lektion 2: "Eine Stadt, ein Dorf"
- Passwort Deutsch Lektion 2: "In Köln"
- Passwort Deutsch Lektion 3: "Ein Brief aus Tübingen"
- Passwort Deutsch: Lektion 3 "Mein Familie und ich"
- Passwort Deutsch Lektion 3: "Meine Familie und ich"
- Pronomen
- Reflexive verbs = (sich) erinnern
- Reflexive verbs = (sich) erkälten
- Reflexive Verbs: (sich) duschen
- Reflexivpronomen
- Reflexivpronomen
- Rennschwein Rudi Rüssel: "Rudi und Rudi"
- Rennschwein Rudi Rüssel: "Rudi und Rudi"
- (S) La cocina
- Schritte International I: Lernwortschatz
- Schritte International Kapitel 9 Vokabel: Andere weitere wichtige Wörter
- Schritte International Kapitel 9 Vokabel: "Im Hotel"
- Schritte International Kapitel 9 Vokabel: "In einer fremden Stadt"
- Schritte International Kapitel 9 Vokabel: "Sehenswürdigkeiten"
- Schritte International Kapitel 9 Vokabel: Weitere wichtige Wörter (Nomen)
- Schritte International Kapitel 9 Vokabel: Weitere wichtige Wörter (Verben)
- Separable prefix verbs
- Some German prepositions
- The German verb "haben" = "to have"
- TPRS phrases
- Verben 1
- Verben 2
- Verben 3
- Vokabeln Kapitel 2 Deutsch Aktuell II
- "Zwei Reisenden, ein Zug"
|
|
Quizzes |
|
|
Surveys |
|
|
|